Nette Korrespondenz
Verfasst: Di 04.10.11 23:33
Die folgend abgedruckte Korrespondenz - ausgelöst durch eine Anfrage bei Ebay - gehört zwar eigentlich ins Byzantiner-Forum, aber ich vermute mal, dass sich hier mehr Interessenten dafür tummeln:
Frage:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Sie erwähnen in der Beschreibung "Graffito im Avers". Wo genau und inwieweit ist die Münze bearbeitet worden? Die Münze gefällt mir außerordentlich gut, allerdings fallen mir auch deutliche Unterschiede im Portrait zu weiteren Solidi Sear 1751 auf, die verauktioniert wurden (z.B. Künker Auktion 193, Nr. 1171). Wie erklärt sich das vergleichsweise niedrige Gewicht [4,1 g]? Die meisten byzant. Solidi wiegen ca. 4,4 g. Wurde evtl. der Rand beschnitten?
Eine ausführliche Antwort auf meine Frage würde mir die Abgabe eines angemessenen Gebotes erheblich erleichtern.
Mit freundlichen Grüßen,
NAME
Antwort:
Das niedrigste Gewicht in Dumbarton-Oaks, Nr. 15, ist 3,87 gramm (Maximum 4,45). 4,1 g weist auf eine Befeilung am Rand hin.
Frage:
Ich wäre Ihnen verbunden, wenn sie künftig namentlich unterzeichnete Anfragen nicht veröffentlichen würden. M.f.G.
Antwort:
Dann schreiben sie bitte Ihren Namen nicht dazu.Ich habe so viele Fragen zu beantwortn, dass ich da nicht darauf achten kann. Es ist jetzt nach 1 Uhr morgens.
Dr. Hubert Lanz
No comment!
Gruß,
AS
Frage:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Sie erwähnen in der Beschreibung "Graffito im Avers". Wo genau und inwieweit ist die Münze bearbeitet worden? Die Münze gefällt mir außerordentlich gut, allerdings fallen mir auch deutliche Unterschiede im Portrait zu weiteren Solidi Sear 1751 auf, die verauktioniert wurden (z.B. Künker Auktion 193, Nr. 1171). Wie erklärt sich das vergleichsweise niedrige Gewicht [4,1 g]? Die meisten byzant. Solidi wiegen ca. 4,4 g. Wurde evtl. der Rand beschnitten?
Eine ausführliche Antwort auf meine Frage würde mir die Abgabe eines angemessenen Gebotes erheblich erleichtern.
Mit freundlichen Grüßen,
NAME
Antwort:
Das niedrigste Gewicht in Dumbarton-Oaks, Nr. 15, ist 3,87 gramm (Maximum 4,45). 4,1 g weist auf eine Befeilung am Rand hin.
Frage:
Ich wäre Ihnen verbunden, wenn sie künftig namentlich unterzeichnete Anfragen nicht veröffentlichen würden. M.f.G.
Antwort:
Dann schreiben sie bitte Ihren Namen nicht dazu.Ich habe so viele Fragen zu beantwortn, dass ich da nicht darauf achten kann. Es ist jetzt nach 1 Uhr morgens.
Dr. Hubert Lanz
No comment!
Gruß,
AS