Seite 1 von 1

Nette Korrespondenz

Verfasst: Di 04.10.11 23:33
von antisto
Die folgend abgedruckte Korrespondenz - ausgelöst durch eine Anfrage bei Ebay - gehört zwar eigentlich ins Byzantiner-Forum, aber ich vermute mal, dass sich hier mehr Interessenten dafür tummeln:

Frage:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Sie erwähnen in der Beschreibung "Graffito im Avers". Wo genau und inwieweit ist die Münze bearbeitet worden? Die Münze gefällt mir außerordentlich gut, allerdings fallen mir auch deutliche Unterschiede im Portrait zu weiteren Solidi Sear 1751 auf, die verauktioniert wurden (z.B. Künker Auktion 193, Nr. 1171). Wie erklärt sich das vergleichsweise niedrige Gewicht [4,1 g]? Die meisten byzant. Solidi wiegen ca. 4,4 g. Wurde evtl. der Rand beschnitten?
Eine ausführliche Antwort auf meine Frage würde mir die Abgabe eines angemessenen Gebotes erheblich erleichtern.
Mit freundlichen Grüßen,
NAME

Antwort:
Das niedrigste Gewicht in Dumbarton-Oaks, Nr. 15, ist 3,87 gramm (Maximum 4,45). 4,1 g weist auf eine Befeilung am Rand hin.

Frage:
Ich wäre Ihnen verbunden, wenn sie künftig namentlich unterzeichnete Anfragen nicht veröffentlichen würden. M.f.G.

Antwort:
Dann schreiben sie bitte Ihren Namen nicht dazu.Ich habe so viele Fragen zu beantwortn, dass ich da nicht darauf achten kann. Es ist jetzt nach 1 Uhr morgens.
Dr. Hubert Lanz


No comment!
Gruß,
AS

Re: Nette Korrespondenz

Verfasst: Mi 05.10.11 00:00
von klausklage
Na komm, es gibt Schlimmeres. Immerhin hast Du inhaltlich eine wirklich kompetente Antwort bekommen.
Olaf

Re: Nette Korrespondenz

Verfasst: Mi 05.10.11 08:57
von antisto
Mir tut nur der arme Herr Lanz leid, der bis nachts um 1 arbeiten muss.
:(

Re: Nette Korrespondenz

Verfasst: Mi 05.10.11 10:34
von pontifex72
Habe ihn neulich persönlich kennengelernt in seinem Büro in München. Er ist eigentlich sehr freundlich und hilfsbereit, allerdings scheint er wirklich enorm viel Arbeit zu haben. Ich hatte mir vor dem Termin eher vorgestellt, dass Dr. Lanz wohl nur noch ab und zu nach dem Rechten schaut und den Rest seine Mitarbeiter machen.

Re: Nette Korrespondenz

Verfasst: Mi 05.10.11 10:41
von Mithras
antisto hat geschrieben:Mir tut nur der arme Herr Lanz leid, der bis nachts um 1 arbeiten muss.
:(
Wohl das Los eines erfolgreichen Unternehmers - ich beneide ihn eher! :-)

Ob er ein Hobby zum Beruf gemacht hat? Und macht es dann noch Spass? Spannend!

LG
Mithras