Seite 1 von 1

VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Di 25.10.11 11:43
von Laurentius
Hallo

Referenzen erbeten.
Auch bei der Prägestätte bin ich mir nicht ganz sicher.
Könnte "LG" ect. oder "LCON" sein. Also Lyon oder Constantinopel?
Wohl eine späte Prägung unter Constans oder Constantius II.?





Gruß Laurentius

Re: VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Di 25.10.11 11:57
von Peter43
Ich tippe mal auf Arles, das damals Constantia hieß.

Jochen

Re: VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Di 25.10.11 12:14
von Laurentius
Hallo Jochen

Ach Arles hieß einst Constantia. Hatte ich jetzt garnicht im Sinn.
Vielen Dank an dieser Stelle.

Gruß Laurentius

Re: VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Di 25.10.11 18:29
von quisquam
Arles ist richtig, das Chi-Rho als Beizeichen gab es nur dort.
Laurentius hat geschrieben:Wohl eine späte Prägung unter Constans oder Constantius II.?
Nein, geprägt wurde die Münze noch zu Lebzeiten Konstantins.

Grüße, Stefan

Re: VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Di 25.10.11 18:45
von Laurentius
Hallo Stefan

Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Bin bis jetzt immer davon ausgegangen,
das der "SPES PVBLIC" Follis, die einzigste Prägung Constantins mit CHI-RHO
ist.
Aber wenn Du das sagst, dann glaube ich das auch.
Danke für Deinen Hinweis.

Gruß Laurentius

Re: VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Di 25.10.11 19:56
von quisquam
Hier ist das Chi-Rho auch "nur" Beizeichen und nicht integraler Teil der Darstellung. Das gleiche gilt für den GLORIA EXERCITVS-Typ mit den zwei Soldaten, den es gleichfalls mit Beizeichen Chi-Rho nur aus Arles zu Lebzeiten Konstantins gibt.

Grüße, Stefan

Re: VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Di 25.10.11 20:47
von Laurentius
Ein sehr interessantes Thema, wie ich finde.
GLORIA EXERCITVS-Typ mit den zwei Soldaten
Ist es nicht zufällig diese hier?




Gruß Laurentius

Re: VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Di 25.10.11 21:28
von quisquam
Mann, Du hast aber interessante Münzen! Es ist allerdings nicht die Prägung die ich meinte, sondern wohl ein Constans aus Lyon (ich glaube nur dort gab es diesen interessanten Querbalken) und die Münze entsprechend nach Konstantins Tod geprägt.

Grüße, Stefan

Re: VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Di 25.10.11 23:32
von Laurentius
Da kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen. Besitze jeweils einen Constans mit "GLORIA EXERCITVS" RV
mit den Beizeichen G, I, M, T und Y und nirgends ist der Querbalken zu sehen.
Da habe ich schon wieder was neues gelernt. :)

Gruß Laurentius

Re: VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Mi 26.10.11 10:03
von aquensis
Auch auf einer Constantinopolis - Gedenkprägung aus Arles taucht das Chi-Rho als Beizeichen auf !
RIC VII 401 (R3)

Grüsse Franz

Re: VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Mi 26.10.11 10:26
von Laurentius
Hallo Franz

Auch ein sehr schönes Beispel frühchristlicher Symbolik auf einer spätrömischen Münze.

Gruß Laurentius

Re: VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Mi 26.10.11 17:39
von quisquam
Sogar sehr früh, auch diese Münze ist noch unter Konstantin geprägt worden. RIC 401 ist aus dem Jahr 336 n. Chr., es könnte aber auch RIC 386 von 334 n. Chr. sein. Der Unterschied ist mir nicht ganz klar, der einzige Unterschied wird wohl ein etwas geringeres durchnittliches Gewicht der jüngeren Prägung sein.

Gleiches gilt übrigens für die VRBS ROMA-Schwestermünze, die diesen Thread startete. Diese ist entweder RIC 385 von 334 n. Chr. oder RIC 400 von 336 n. Chr.

Grüße, Stefan

Re: VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Mi 26.10.11 17:48
von aquensis
Also ich bin da auch nicht so der Spezialist :) !
Mein Stück wiegt 1,692 gr. bei einen Durchmesser von 16 - 17 mm.

Grüsse Franz

Re: VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Mi 26.10.11 18:23
von curtislclay
quisquam hat geschrieben:Sogar sehr früh, auch diese Münze ist noch unter Konstantin geprägt worden. RIC 401 ist aus dem Jahr 336 n. Chr., es könnte aber auch RIC 386 von 334 n. Chr. sein. Der Unterschied ist mir nicht ganz klar, der einzige Unterschied wird wohl ein etwas geringeres durchnittliches Gewicht der jüngeren Prägung sein.

Gleiches gilt übrigens für die VRBS ROMA-Schwestermünze, die diesen Thread startete. Diese ist entweder RIC 385 von 334 n. Chr. oder RIC 400 von 336 n. Chr.
Durchschnittsgewicht 2,25g bis 335 n. Chr., 1,50g danach: RIC VII, S. 9.

Einen typologischen Unterschied gab es nur im Typ GLORIA EXERCITVS für Constantin und die Caesares: zwei Feldzeichen bis 335, nur eines danach.

Re: VRBS ROMA mit Christogramm

Verfasst: Do 27.10.11 10:43
von Laurentius
@ Stefan
Gleiches gilt übrigens für die VRBS ROMA-Schwestermünze, die diesen Thread startete. Diese ist entweder RIC 385 von 334 n. Chr. oder RIC 400 von 336 n. Chr.
Das ist wirklich früh. In der Sammlung geht´s dann bei mir außer der "EXERCITVS" erst
ca. 12 Jahre später weiter mit "Chi-Rho" Münzen, und zwar dem Constans Maiorina mit
Galeere und Victoria.

@ Curtislclay
Einen typologischen Unterschied gab es nur im Typ GLORIA EXERCITVS für Constantin und die Caesares: zwei Feldzeichen bis 335, nur eines danach.
Da werden mir in diesem thread ja gleich neue Horizonte geöffnet. Wußte ich auch noch nicht.

Grüße Laurentius