Seite 1 von 1
Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Mi 26.10.11 17:17
von Daniel.Gerken
Hallo wie es dem Anschein hat
habe ich eine Orginalfollis von Martianus Licius 324 n Chr jetzt in meiner Sammlung
Was meint ihr zu dem Prachtstück

- 190589111212_1.jpg (2.77 KiB) 1946 mal betrachtet
Re: Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Mi 26.10.11 17:43
von Homer J. Simpson
Ein Martinianus ist eine tolle Sache - aber leider zeigst Du uns hier Mäusekino. Das Vs.-Bild ist so klein, daß das Wichtige, nämlich die Vs.-Legende, überhaupt nicht zu erkennen ist. Wenn Du uns größere Bilder einstellst, freuen wir uns gerne mit Dir (wenn auch nicht ganz neidlos

).
Homer
Re: Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Mi 26.10.11 18:11
von quisquam
Ohne sicher zu sein sieht es mir am ehesten nach Licinius aus.
Grüße, Stefan
Re: Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Mi 26.10.11 18:20
von shanxi
quisquam hat geschrieben:Ohne sicher zu sein sieht es mir am ehesten nach Licinius aus.
Vielleicht bringt er ja noch ein besseres Bild. Das "Licius" spricht aber schon dafür.
Martinianus hat D N M MARTINIANO P F AVG als Legende und er hieß Sextus Marcius und nicht Licius.
Re: Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Mi 26.10.11 18:34
von beachcomber
na ja, das rv passt,und das porträt könnte auch passen.
aber das foto ist wirich zu klein um sicher etwas zu sagen.
grüsse
frank
Re: Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Mi 26.10.11 19:02
von quisquam
In Cyzicus gab es die Legende IMP CS MAR MARTINIANVS PF AVS, aber IMP C VAL LICIN LICINIVS PF AVG scheint mir besser zu passen. Auch hat Martinianus ein recht charakteristisches Portrait, dass ich hier nicht so wirklich sehe.
Aber ohne bessere Fotos ist eh alles mehr oder weniger Spekulation.
Grüße, Stefan
Re: Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Do 27.10.11 11:05
von shanxi
Auch mit dem besseren Bild finde ich die Entscheidung schwierig, lese aber eher das IMP C... von Licinius als das seltsame IM CS.... des Martinianus,
sowie AVG am Ende und nicht den Martinianus-Fehler AVS.
Die IOVI CONSERVATORI Rückseite gibt es für beide.
Licinius:
http://www.acsearch.info/record.html?id=368277
http://www.acsearch.info/record.html?id=254055
Martinianus:
http://www.acsearch.info/record.html?id=212178
http://www.acsearch.info/record.html?id=24095
Re: Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Do 27.10.11 20:22
von Sulcipius
Schönen guten Abend
Ich habe mir mal die größeren Bilder genau angesehen und komme immer mehr zum Schluß, es handelt sich NICHT um den Martinianus, sondern um den Licinius Pater
Am Ende der Averslegende steht eindeutig AVG. Für
mich ergibt die komplette Averslegende: MP C VAL LICIN LICINIVS P AVG.
Wie gesagt, rein
MEINE Deutung
Beste Grüße
sulcipius
Re: Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Fr 28.10.11 04:46
von justus
Ich verstehe den Eifer nicht so ganz, mit dem hier versucht wird ein "vermeintliches Raetsel" zu loesen. Da behauptet jemand mit sage und schreibe drei (!!!) Beitraegen, er besitze nun einen MARTIANUS in seiner Sammlung, wobei er sich nicht einmal die Muehe macht uns mitzuteilen, welche Averslegende er zu lesen glaubt (Gewicht, Durchmesser etc.) und schon ueberschlagen sich die Wortmeldungen, hehe !
mfg justus (Suwon, South Korea)
Re: Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Fr 28.10.11 05:46
von quisquam
Ich verstehe nicht was dein Beitrag soll. Es ist kein "vermeintliches Rätsel", sondern die Frage ob Martinianus oder nicht ist durchaus berechtigt. Und warum sollte die Art der Diskussion davon abhängig sein, wieviele Beiträge jemand bereits hier im Forum geschrieben hat?
Übrigens behauptet der Threadstarter nicht, dass er einen Martinianus (bzw. Martianus) in seiner Sammlung hat, sondern nur, dass es für ihn den Anschein hat.
Grüße, Stefan
Re: Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Fr 28.10.11 11:41
von justus
quisquam hat geschrieben:Übrigens behauptet der Threadstarter nicht, dass er einen Martinianus (bzw. Martianus) in seiner Sammlung hat, sondern nur, dass es für ihn den Anschein hat.
Also den Unterschied verstehe ich nun wiederum nicht ganz, aber es ist bei mir ja auch schon ein Weilchen her, dass ich mich im Studium mit Syntax und Semantik der deutschen Sprache beschaeftigen musste ...
Nun, denn. Es erscheint mir einfach nur etwas seltsam, dass mal wieder ein Neuling auftaucht, eine sensationelle Behauptung aufstellt ohne irgendwelche Beweise ausser einem schlechten Photo mitzuliefern und den Thread dann sich selbst ueberlaesst ohne jede weitere Wortmeldung. Sorry, aber fuer mich laesst "Timo" hier mal wieder von sich gruessen ...

Re: Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Fr 28.10.11 12:25
von shanxi
Ist doch völlig egal. Das Posting war ein guter Anlass sich mit den leicht absonderlichen Prägungen eines seltenen "Kaisers" auseinanderzusetzen. Sowas gehört zum Hobby oder zur Passion, wem das Wort lieber ist.
Re: Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Fr 28.10.11 12:30
von Peter43
antinovs hat geschrieben:für mich sieht die auch nicht antik aus, Timo äh Daniel.
Re: Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Fr 28.10.11 17:23
von quisquam
justusmagnus hat geschrieben:Sorry, aber fuer mich laesst "Timo" hier mal wieder von sich gruessen ...

Möglich, aber nicht jeder Neuling ist ein Troll. Ich finde, dass man mit solchen Unterstellungen aus purem Verdacht etwas vorsichtiger sein sollte.
Grüße, Stefan
Re: Martianus Licius 324 n Chr?
Verfasst: Sa 29.10.11 22:02
von pontifex72
Ich hatte diese Münze vor kurzem in ebay gesehen. Anbieter war einer aus der Lennestädter Gruppe (seltine Munze, etc.), so mit ca. 88 % positiven Bewertungen, die meisten davon selbst erteilt, bis auf die Negativen natürlich. Schon von daher gehe ich davon aus, dass es sich um einen schlecht erhaltenen Licinius I. handelt.
Trotzdem sollte man nicht reflexartig unterstellen, dass es sich bei neuen Fragestellern um alte oder neue Trolle handelt. Vielleicht fragt hier einfach der Käufer, der sich wundert so eine Rarität zum vermeintlichen Schnäppchenpreis bekommen zu haben.