Seite 1 von 3

Probus Medallion

Verfasst: Di 01.11.11 22:19
von Julianus v. Pannonien
Das so früh schon in meiner doch relativ „ jungen“ Probus-Sammlung ein Medallion vertreten sein wird, davon habe ich bis vor kurzem beim anschauen der Tafeln in den verschiedensten Literaturwerken noch geträumt.
Nun sollte es doch so sein und alles scheint gepasst zu haben das ich nun im Besitz dieses Probus-Medallion bin.
Probus Medallion.jpg
Das Stück ist an einigen Stellen etwas korrodiert, was man als Glück oder Pech bezeichnen kann.
Denn wäre die Korrosion nicht, wäre das Stück wohl heute kaum bei mir.

Die grosse Militärbüste mit Globus und Parazonium welche ein hohes Relief aufweist ist wirklich mal was anderes als die Büsten auf den Antoninianen diese wirken im Vergleich geradezu "mickrig".
Medallion.jpg
Die Rückseite wurde auf den Triumphzug und das 5te Konsulat des Probus im Jahre 281 geprägt. Sie zeigt den Kaiser in eine frontalen Sexiga die Hand zum Gruss erhoben, derweil von Victoria bekränzt. Rechts und links des Triumphgespannes laufen grüssend je 2 Liktoren mit erhobenen Händen und Palmzweigen haltend. Die äussersten zwei Pferde des Gespanns werden von zwei mit Speeren bewaffneten Soldaten geführt.

Grüsse und einen schönen abend.
Simon

Re: Probus Medallion

Verfasst: Di 01.11.11 22:33
von kc
Ein ausgezeichnetes Stück, gratuliere nochmals. :)

Re: Probus Medallion

Verfasst: Di 01.11.11 22:37
von ga77
Wow! Gratuliere zu diesem Hammerstück!

Vale
Gabriel

Re: Probus Medallion

Verfasst: Di 01.11.11 23:01
von Homer J. Simpson
Extrem cool. Das muß für Dich ein Gefühl sein wie Weihnachten und Pfingsten von drei Jahren an einem Tag. Vor allem ist es dann auch noch so ein stilistisch, historisch und ikonographisch interessantes Stück und keines der üblichen "Drei Monetae"-Langweiler-Medaillone, wenn man das mal so sagen kann. Cohen beschreibt diesen Typ als Nr. 271, allerdings haben im Cohen alle Medaillone dieses Typs (269-271) die Vs.-Legende "INVICTUS PROBUS PF AUG". Steht Dein Stück auch in irgendeinem Katalog?

Glückwunsch von

Homer

Re: Probus Medallion

Verfasst: Di 01.11.11 23:04
von curtislclay
Ich fürchte, die Stempel sind modern, hoffe aber, dass du dein Geld zurückbekommen kannst!

Aus Forvms Fake Reports:

Probus, Ar Medallion
Obv:- IMP C PROBVS P F AVG, Laureate, cuirassed bust of Probus left, holding Victory on globe
Rev:- GLORIA ORBIS COS V, Probus and Victory standing in facing chariot
Fig. 3a is the false coin - 24g

A Bulgarian free copy of the rare bronze medallion, Gnecchi II pl. 119, 8. This coin struck from new dies.

Published in the IAPN BOC Vol. 20, No. 2 in 1995 - example 3a
Image used with permission of IAPN

Re: Probus Medallion

Verfasst: Mi 02.11.11 00:11
von Homer J. Simpson
Und das ist dann dafür wie ein Tritt in die Eieiei...Eingeweide... :cry:

Ich drücke Dir auch ganz heftig die Daumen fürs Geldwiederkriegen!

Homer :(

Re: Probus Medallion

Verfasst: Mi 02.11.11 07:45
von Julianus v. Pannonien
Danke für den Hinweis Curtis!

Das würde die in Pink ungelistete Averslegende IMP C PROBVS AVG für diesen Typus erklären.

Das Geld wiederkriegen, wird wenn sich der Verdacht bestätigt kein allzu grosses Problem sein denke/hoffe ich.
Ist aus einer eigentlich vertrauenswürdigen Quelle, Kein Bucht Fang oder so :)

Hat jemand eine Abbildung eines Originalsstücks zum vergleich?

Grüsse
Simon

Re: Probus Medallion

Verfasst: Mi 02.11.11 09:12
von n.......s
also ich hätte bei diesem Stück anhand des Fotos keinen zunächst keinen Zweifel an der Echtheit.

Re: Probus Medallion

Verfasst: Mi 02.11.11 10:57
von shanxi
Julianus v. Pannonien hat geschrieben:
Hat jemand eine Abbildung eines Originalsstücks zum vergleich?

Von "Cohen 270" gibt es im Cohen 6 auf Seite 280 eine detaillierte Zeichnung mit Invictus Legende und in Silber.

P.S. Das Medallion hat es auch schon zu Wildwinds geschafft.

http://www.wildwinds.com/coins/ric/prob ... _119-8.jpg

Re: Probus Medallion

Verfasst: Mi 02.11.11 11:59
von Julianus v. Pannonien
in Pink, Medallionprägungn wird das Silberne Stückaus Wien als Fälschung genannt.

Re: Probus Medallion

Verfasst: Mi 02.11.11 12:04
von n.......s
ist schon merkwürdig dass das Stück bei wildwinds gelistet ist und niemand die "vermeintliche" Fälschung erkennt :wink:

Re: Probus Medallion

Verfasst: Mi 02.11.11 13:01
von Julianus v. Pannonien
Ich habe noch ein weiteres Stück gefunden.

Ich habe den Verkäufer bereits darauf hingewiesen, dieser nimmt das Stück ohne wenn und aber zurück.

Re: Probus Medallion

Verfasst: Mi 02.11.11 13:30
von beachcomber
nephrurus hat geschrieben:ist schon merkwürdig dass das Stück bei wildwinds gelistet ist und niemand die "vermeintliche" Fälschung erkennt :wink:
wieso vermeintlich? wenn dieses stück vom internationalen händlerverband im BOC veröffentlicht worden ist, dann kannst du mal ganz sicher davon ausgehen, dass es falsch ist!
grüsse
frank

Re: Probus Medallion

Verfasst: Mi 02.11.11 13:34
von n.......s
beachcomber hat geschrieben:
nephrurus hat geschrieben:ist schon merkwürdig dass das Stück bei wildwinds gelistet ist und niemand die "vermeintliche" Fälschung erkennt :wink:
wieso vermeintlich? wenn dieses stück vom internationalen händlerverband im BOC veröffentlicht worden ist, dann kannst du mal ganz sicher davon ausgehen, dass es falsch ist!
grüsse
frank
das war mir bisher neu, dass bei wildwinds Fälschungen gezeigt werden.

Re: Probus Medallion

Verfasst: Mi 02.11.11 13:51
von Julianus v. Pannonien
Man muss bei diesem Stück wirklich von einer sehr guten Fälschung sprechen!
Die Patina ist anscheinend echt, da der Acetontest nix ergeben hat. und die Korrosionen das Gesamtbild....

die Händler von Rutten&Wieland sowie Numisantique hatten das Stück in Händen und haben auf den ersten Blick keine Fälschung erkannt...

Ich war also auch baff...