Seite 1 von 2

Unbekannte Münze

Verfasst: So 06.11.11 16:05
von Antiker23
kann mir jemand sagen was für eine Münze das auf dem Foto ist.

Durchmesser 26mm Gewicht = 10g

Re: Unbekannte Münze

Verfasst: So 06.11.11 16:15
von Peter43
Ja. Das ist einer der berühmten Bullen des Julian II. Apostata. Deine Münze wurde in Arles geprägt, das damals Constantia hieß. Für nähere Informationen schau mal hier rein: http://www.wildwinds.com/coins/ric/i.html

Mit freundlichem Gruß

Re: Unbekannte Münze

Verfasst: So 06.11.11 16:36
von gallienvs
Edit:Gelöscht!!!!

Re: Unbekannte Münze

Verfasst: So 06.11.11 16:40
von quisquam
Arles ist schon richtig. Nur dort gab es auch den Adler rechts des Stieres als Beizeichen.

Grüße, Stefan

Re: Unbekannte Münze

Verfasst: So 06.11.11 16:57
von Antiker23
Hallo,

Danke für Info.

Was meint Ihr was für einen Wert hat die Münze.

Grüße

Alex

Re: Unbekannte Münze

Verfasst: So 06.11.11 18:01
von Homer J. Simpson
Die Erhaltung ist recht hübsch, aber die Münze ist etwas korrodiert und hat auf der Rückseite eine Prägeschwäche. Ganz grob geschätzt, dreißig Euro - was meinen die anderen?

Homer

Re: Unbekannte Münze

Verfasst: So 06.11.11 18:11
von quisquam
Ich hätte ähnlich geschätzt. Wem es nur um das Portrait geht zahlt vermutlich auch mehr (meine persönliche Schmerzgrenze wären etwa 50 Euro) und wer sich an der offenbar unsachgemäßen "Reinigung" und der häßlichen Nachtönung stört, dem sind eventuell die 30 Euro schon deutlich zu viel.

Grüße, Stefan

Re: Unbekannte Münze

Verfasst: So 06.11.11 19:04
von alexander20
Es ist noch nicht gesagt worden, dass es sich um eine sog. Doppelmaiorina des Julianus Apostata mit dem typischen Apisstier auf der Rückseite handelt. Diese Stücke sind recht gefragt und bringen in Spitzenerhaltungen recht ansehnliche Preise.Bei dem Stück hier stimme ich meine Vorredneren zu. Ich halte einen Preis von 50.--€ für absolut realisierbar, möglicherweise auch etwas mehr.

alexander20

Re: Unbekannte Münze

Verfasst: So 06.11.11 19:32
von chinamul
Auch ich meine, daß bei geschickter Vermarktung das Stück durchaus noch ein paar Euro über die 50 hinaus erbringen könnte.
Eines bleibt zum letzten Posting allerdings anzumerken:
Das Rindvieh ist NICHT der Apisstier, auch wenn das auch von Händlern immer wieder behauptet wird. Es fehlt ihm nämlich die für ihn charakteristische Mondsichel auf der Flanke. Außerdem sind über seinem Kopf zwei Sterne zu sehen, die möglicherweise die Dioskuren Kastor und Polydeukes (Castor und Pollux) symbolisieren, also eine ganz andere mythologische Welt als die ägyptische. Der Stier dürfte hier ein Opfertier sein, mit dessen Darstellung Julian offenbar die alten "heidnischen" Opferbräuche wiederbeleben wollte.
Übrigens empfehle ich zu diesem Thema, mal "Apisstier" in die "Erweiterte Suche" unseres Forums einzugeben. Vielleicht hilft das, diesem bisher offenbar unausrottbaren Irrtum endlich beizukommen.

Gruß

chinamul

Re: Unbekannte Münze

Verfasst: So 06.11.11 23:13
von chinamul
Wie ich sehe, ist die Vermarktung inzwischen bereits in vollem Gange!
http://www.ebay.de/itm/Munze-Romisches- ... 2a1597bfe8

Gruß

chinamul

Re: Unbekannte Münze

Verfasst: Mo 07.11.11 00:01
von Homer J. Simpson
Ist doch prima. Der eine sagt dreißig, der andere fünfzig - nehmen wir halt als Richtpreis mal beides. Vielleicht klappt's ja, ich bin kein Geschäftsmann. Der Markt wird einen Preis machen oder es sein lassen.

Homer

Re: Unbekannte Münze

Verfasst: Mo 07.11.11 00:02
von Hoja
Und dann noch ein recht hoher Startpreis.
Suche ja auch noch so ein Teil.
Schade das manche das Forum nur zum Verhökern ihrer " hab ich von meinem Opa geerbt" Münzen missbrauchen

Re: Unbekannte Münze

Verfasst: Mo 07.11.11 01:12
von justus
Antiker23 hat geschrieben:kann mir jemand sagen was für eine Münze das auf dem Foto ist.
Wenn ich diese Frage, noch dazu ohne jegliche Grussformel oder Einleitung hoere, weiss ich meist schon was als naechstes gefragt wird. Ich kann mich erinnern, dass aus diesem Grunde im Forum frueher Wertfragen aus Prinzip nicht beantwortet wurden. :roll:

justus

Re: Unbekannte Münze

Verfasst: Mo 07.11.11 08:06
von Erro
Ich muss Justus leider recht geben. Die Anfrage zeugt von nichts anderem als von schlechten Manieren. Nichts gegen Bestimmungshilfen wenn Leute keine Ahnung haben und ernsthaft interessiert sind. Aber diesen Typen wie dem da oben muss der Hintern bei ihren schmarotzerhaften Anfragen nicht nachgetragen werden. Einige hier sind zu gut für diese Welt. :D

Erinnert mich an Leute, die sich im Fachgeschäft beraten lassen, dann bei Discountern am Krabbeltisch das vermeintlich gleiche kaufen und bei Problemen wieder heulend im Fachgeschäft stehen und über diese böse, böse, böse Welt jammern. :lol:

Wenn er die zu dem Preis loskriegt trinke ich fünf Bier auf den deal. Wenn er sie nicht loskriegt werden's sechs. :mrgreen:

Re: Unbekannte Münze

Verfasst: Mo 07.11.11 11:20
von quisquam
Da fragt ein Comicsammler ohne Bezug zur antiken Numismatik, der zufällig eine römische Münze hat, um was für eine Münze es sich handelt. Für die erhaltenen Informationen bedankt er sich artig und schiebt die Frage nach dem Wert nach. Na und? Ich kann mir deutlich schlechtere Manieren vorstellen. Und dass er die Münze zu verkaufen versucht (auch für einen höheren als hier genannten Preis) ist doch völlig legitim. Ich würde mich eventuell auch vorher über den zu erwartenden Erlös erkundigen, sollte ich meine Comics verkaufen wollen. Schon alleine aus Neugier und um zu wissen ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Zu sagen "Okay, für 85 Euro trenne ich mich von dem Teil, ansonsten behalte ich die Münze lieber" finde ich jetzt auch nicht verkehrt. Es besteht ja immer die theoretische Möglichkeit den einen Käufer zu finden, der tatsächlich so viel zu zahlen bereit ist.

Bleibt einfach ein wenig gelassener, Ihr müsst ja nicht antworten. Ich finde es gut dass dieses Forum in der Regel so offen für alle Fragesteller ist und nicht ein elitärer Haufen, der nur im eigenen Saft schmort und sich genau anschaut wenn die wertvollen Information zugänglich gemacht werden dürfen und wem nicht.

Grüße, Stefan