Gratianmünze
Verfasst: Mo 07.11.11 19:37
Hallo zusammen,bräuchte mal eure Hilfe
Kürzlich bat mich ein Bekannter ihm bei der Bestimmung einer römische Münze behilflich zu sein. Bei der Münze handelt es sich um Gratianus, aber das Nominal erscheint mir etwas rätselhaft. Nach dem Gewicht ( 2,27 g) und der Farbe könnte es sich um eine Silique handeln, da die Münze komplett silberfarben ist. Die Kupfermünze ( AE3 Nummus ) im gleichen Stil des Gratianus habe ich bisher noch nie mit erhaltenem Silbersudbelag oder Silberresten gesehen. Im RIC konnte ich nur den ähnlichen Typ ( 14c ; xxxiii mit Delta SISCE) als Kupfermünze entdecken. Als Silique habe ich diesen Münztyp nicht gefunden. Die Münzstätte ist Sisak, wie die Buchstabenkombination erkennen läßt ( ? SISCV). Im Feld ist links das F und rechts oben das A erkennbar, darunter ein verschnörkeltes R. Das V am Ende der Prägestelle SISC ist bei der oben aufgeführten Buchstabenkombination im Feld allerdings im RIC 1 nicht aufgeführt. Sind überhaupt Siliquen von dem Typ - GLORIA ROMANORUM - Kaiser zieht Gefangenen hinter sich her bekannt, oder kann es sich dabei auch um eine Kupfermünze mit Silbersud handeln ?
Vielleicht gibt es in der neueren Version des RIC dafür eine Erklärung.
Wo kann man evtl. ein neueres Update vom RIC zu erschwinglichem Preis erhalten?
Für eure Hilfe schon im Voraus vielen Dank.
Gruß Elektron
Kürzlich bat mich ein Bekannter ihm bei der Bestimmung einer römische Münze behilflich zu sein. Bei der Münze handelt es sich um Gratianus, aber das Nominal erscheint mir etwas rätselhaft. Nach dem Gewicht ( 2,27 g) und der Farbe könnte es sich um eine Silique handeln, da die Münze komplett silberfarben ist. Die Kupfermünze ( AE3 Nummus ) im gleichen Stil des Gratianus habe ich bisher noch nie mit erhaltenem Silbersudbelag oder Silberresten gesehen. Im RIC konnte ich nur den ähnlichen Typ ( 14c ; xxxiii mit Delta SISCE) als Kupfermünze entdecken. Als Silique habe ich diesen Münztyp nicht gefunden. Die Münzstätte ist Sisak, wie die Buchstabenkombination erkennen läßt ( ? SISCV). Im Feld ist links das F und rechts oben das A erkennbar, darunter ein verschnörkeltes R. Das V am Ende der Prägestelle SISC ist bei der oben aufgeführten Buchstabenkombination im Feld allerdings im RIC 1 nicht aufgeführt. Sind überhaupt Siliquen von dem Typ - GLORIA ROMANORUM - Kaiser zieht Gefangenen hinter sich her bekannt, oder kann es sich dabei auch um eine Kupfermünze mit Silbersud handeln ?
Vielleicht gibt es in der neueren Version des RIC dafür eine Erklärung.
Wo kann man evtl. ein neueres Update vom RIC zu erschwinglichem Preis erhalten?
Für eure Hilfe schon im Voraus vielen Dank.
Gruß Elektron