Seite 1 von 1

Unbekannte Münzen

Verfasst: Mi 09.11.11 21:38
von RichardD
Ich hätte hier zwei spätantike römische Münzen für die ich keine Entsprechung finde:
Münze 292: Durchmesser: 13,3 mm Gewicht: 0,90g Rv gegenüber Av: 3h

Münze 293: Durchmesser: 11,4 mm Gewicht: 1,24g Rv gegenüber Av: 9h

Re: Unbekannte Münzen

Verfasst: Mi 09.11.11 22:22
von Antonian
Hallo RichardD
Willkommen hier im Numismatikforum. Du musst versuchen die Münzen auf eine vernünftige Große zu bringen, 85 Kbyte pro Bild ist die Grenze.
Bei Deinen Bilder sieht man leider so gut wie gar nichts.
Antonian

Re: Unbekannte Münzen

Verfasst: Mi 09.11.11 22:33
von RichardD
Du musst die Münzen nur anklicken, dann kannst Du sie vergrößert sehen. Zu Münze 292: Av gleich wie Rv nur im Winkel von 90 Grad.
Münze 293: Av. Gesicht barbarisiert, Perlband noch erkennbar. Kein Schriftzug erkennbar.
Rv. E im Kranz erinnert mich an Münzen des 5. Jh. aber auch 6 Jh. Ich habe leider keine E nur Epsilons gefunden und kann sie nicht einordnen.

Re: Unbekannte Münzen

Verfasst: Mi 09.11.11 22:41
von areich
Die vergrößerte Ansicht ist aber immer noch sehr klein. Die Beschränkung auf 85kb ist schon sehr streng, Du solltest versuchen die Bilder der Münzen (nicht den riesigen Rand, so groß zu machen wie möglich).

Re: Unbekannte Münzen

Verfasst: Mi 09.11.11 22:42
von Romeo
Am iPad kann man nichts erkennen, leider......

Re: Unbekannte Münzen

Verfasst: Do 10.11.11 01:01
von RichardD
Habe oben größere Bilder reingetan, mal schaun...

Re: Unbekannte Münzen

Verfasst: Do 10.11.11 11:05
von Laurentius
Das scheinen wirklich zwei "Exoten" zu sein.

Bei der ersten bin ich mir relativ sicher, das es sich um eine gallische Imitation eines
Antoninians mit einer Altar-Darstellung handelt. Auch wenn man auf der AV nicht
zwingend einen Kaiser mit Strahlenkrone erkennen kann. Evtl. auch eine Prägung
mit zwei RV's. Da sind keine Grenzen gesetzt. Aber der Stil paßt absolut in diese Richtung.
Also geprägt plus minus 280 n.Chr..

Bei der zweiten bin ich etwas verunsichert. Sieht fast schon ein wenig keltisch aus.

Grüße Laurentius

Re: Unbekannte Münzen

Verfasst: Do 10.11.11 18:03
von Laurentius
Habe mir erlaubt die eindeutige RV der ersten Münze einmal zurecht zu
drehen.
Erinnert mich sehr stark an eine Salus-Darstellung.
rv1.jpg
Je länger ich mir die zweite Münze ansehe, um so eher komme ich zu
der Vermutung, das es sich bei dieser auch um eine "Gallische Imitation
handelt. Meine ein Strahlenkronenportrait nach links zu erkennen.
av2.jpg
Solche stark stilisierten Prägungen gibt es hauptsächlich von den Kaisern
Victorinus bis Claudius Gothicus II..
Vorher gab es zwar auch schon welche, aber diese sind in der Regel noch
dem jeweiligen Kaiser aufgrund des Portraits eindeutig zuzuordnen.

Grüße Laurentius

Re: Unbekannte Münzen

Verfasst: Do 10.11.11 19:35
von Invictus
also ich vermutete in der einen Münze eher eine griechische Kleinbronze statt einer gallischen Imitation:
E... im Lorbeerkranz
Muenzen-page-001.jpg

Re: Unbekannte Münzen

Verfasst: Do 10.11.11 19:59
von RichardD
Hallo, und danke schon mal an alle. Bin jetzt einen Schritt weiter. Denke auch, dass die zweite Münze eine griechische Kleinbronze sein könnte, zumal der Kopf auf der Av-Seite länger Haare trägt bzw. scheinbar einen Bart trägt. Kann jemand zur Datierung dieser zweiten Münze etwas beitragen? Wäre dankbar dafür.
Gruß
Richard

Re: Unbekannte Münzen

Verfasst: Do 10.11.11 21:00
von Invictus
Mit Griechen kenn ich mich überhaupt nicht aus, aber hier ist etwas, was deinem E im Lorbeerkranz vielleicht nahe kommen könnte (allerdings Silber)
http://www.acsearch.info/search.html?se ... w_mode=1#0

Re: Unbekannte Münzen

Verfasst: Fr 11.11.11 09:59
von Laurentius
Großgütiger, ein Grieche! Nee, damit kenne ich mich leider auch nicht aus.
Rein äußerlich gefallen mir diese Münzen sehr gut und ich hätte gerne auch
ein paar davon in der Sammlung. Aber man kann ja nicht auf jeder Party
tanzen. 8)

Die Münze die Invictus rausgesucht hat, kommt dem schon wirklich sehr nahe.
Jetzt erkenne ich sogar das Portrait.
So rum ist´s richtig.
av2.jpg
Grüße Laurentius

Re: Unbekannte Münzen

Verfasst: Fr 11.11.11 13:02
von RichardD
Hallo Laurentius,

Du liegst leider falsch, die Av-Seite ist so richtig wie ich sie ganz oben auf dem Bild habe. Der Kopf nimmt dabei die ganze linke Seite ein, und nur am rechten Rand bleibt etwas Platz frei....leider nicht für Schriftzeichen.

Gruß Richard

Re: Unbekannte Münzen

Verfasst: Fr 11.11.11 13:15
von Laurentius
Hallo Richard

OK.
Dann habe ich diese Münze sozusagen fast einmal ganz im Kreis gedreht.
Die nächste Fahrt geht rückwärts. :lol:

Ein gediegenes Wochenende wünsch ich Dir.

Grüße Laurentius

Re: Unbekannte Münzen

Verfasst: Fr 11.11.11 14:12
von RichardD
Danke nochmals an alle, werde betreffende Münze jetzt den "Griechen" zur Begutachtung vorlegen. Mal schaun was sie zu sagen haben.

Gruß
Richard