Seite 1 von 1

Nikopolis ad Istrum oder nicht?

Verfasst: Fr 11.11.11 20:27
von Peter43
Gestern erhielt ich diese Münze:

Commodus, 177-192
AE 20, 3.82g, 19.89mm, 195°
Av.: M AVR KOMODO[C ANTWNEINOC AVG?]
Büste, cürassiert, belorbeert, n.r.
Rv.: NEIKOPOL - EITWN
Homonoia, in langem Gewand und Mantel, mit Mauerkrone, n.l. stehend, hält
Cornucopiae im li. Arm und Patera in der vorgestreckten Rechten über
brennenden Altar
Ref.: a) nicht in AMNG
b) nicht in Varbanov (engl.)
c) nicht in Hristova/Jekov
d) nicht in RPC IV online
Der Teil der Av.-Legende in eckigen Klammern ist nicht lesbar, könnte aber
[ANTWNEINOC AVG?] oder ähnlich sein. Wegen der ungewöhnlichen Av.-Legende, in der der Name KOMODOC bereits zu Beginn erscheint, und des ungewöhnlichen Stils des Portraits und der Homonoia (mit Mauerkrone, nicht mit Kalathosd!) zweifele ich inzwischen daran, daß diese Münze aus Nikopolis ad Istrum stammt.

Irgendjemand, der mich erleuchten kann?

Mit Dank im Voraus

Re: Nikopolis ad Istrum oder nicht?

Verfasst: Sa 12.11.11 13:18
von manuel1935
Könnte die Rv.-Legende MHTROPOL-EITON sein?

Re: Nikopolis ad Istrum oder nicht?

Verfasst: Sa 12.11.11 13:49
von Peter43
Hallo manuel!

Die Idee mit MHTROPOLIC ist nicht schlecht! Dann ist der kleine Strich beim R ein Stempelfehler, sodaß ich es als K gelesen habe. Bei Wildwinds ist eine Münze aus Metropolis von Marcus Aurelius, die ein Portrait zeigt, das eng mit meinem verwandt ist. Demnach ist auch KOMOD eine Fehllesung.

Herzlichen Dank

Re: Nikopolis ad Istrum oder nicht?

Verfasst: Sa 12.11.11 16:40
von manuel1935
M.E. könnte die Av.-Legende M AUR KOMODO... lauten.