Nikopolis ad Istrum oder nicht?
Verfasst: Fr 11.11.11 20:27
Gestern erhielt ich diese Münze:
Commodus, 177-192
AE 20, 3.82g, 19.89mm, 195°
Av.: M AVR KOMODO[C ANTWNEINOC AVG?]
Büste, cürassiert, belorbeert, n.r.
Rv.: NEIKOPOL - EITWN
Homonoia, in langem Gewand und Mantel, mit Mauerkrone, n.l. stehend, hält
Cornucopiae im li. Arm und Patera in der vorgestreckten Rechten über
brennenden Altar
Ref.: a) nicht in AMNG
b) nicht in Varbanov (engl.)
c) nicht in Hristova/Jekov
d) nicht in RPC IV online
Der Teil der Av.-Legende in eckigen Klammern ist nicht lesbar, könnte aber
[ANTWNEINOC AVG?] oder ähnlich sein. Wegen der ungewöhnlichen Av.-Legende, in der der Name KOMODOC bereits zu Beginn erscheint, und des ungewöhnlichen Stils des Portraits und der Homonoia (mit Mauerkrone, nicht mit Kalathosd!) zweifele ich inzwischen daran, daß diese Münze aus Nikopolis ad Istrum stammt.
Irgendjemand, der mich erleuchten kann?
Mit Dank im Voraus
Commodus, 177-192
AE 20, 3.82g, 19.89mm, 195°
Av.: M AVR KOMODO[C ANTWNEINOC AVG?]
Büste, cürassiert, belorbeert, n.r.
Rv.: NEIKOPOL - EITWN
Homonoia, in langem Gewand und Mantel, mit Mauerkrone, n.l. stehend, hält
Cornucopiae im li. Arm und Patera in der vorgestreckten Rechten über
brennenden Altar
Ref.: a) nicht in AMNG
b) nicht in Varbanov (engl.)
c) nicht in Hristova/Jekov
d) nicht in RPC IV online
Der Teil der Av.-Legende in eckigen Klammern ist nicht lesbar, könnte aber
[ANTWNEINOC AVG?] oder ähnlich sein. Wegen der ungewöhnlichen Av.-Legende, in der der Name KOMODOC bereits zu Beginn erscheint, und des ungewöhnlichen Stils des Portraits und der Homonoia (mit Mauerkrone, nicht mit Kalathosd!) zweifele ich inzwischen daran, daß diese Münze aus Nikopolis ad Istrum stammt.
Irgendjemand, der mich erleuchten kann?
Mit Dank im Voraus