Seite 1 von 1
Rätselhafte Münzen
Verfasst: Fr 02.12.11 09:50
von antisto
Diese beiden Münzen - so es denn welche sind - geben mir Rätsel auf.
Ich denke nicht, dass ich in diesem Forum richtig bin, aber da ich weiß, dass hier die fleißigsten Mitglieder sind, komme ich dank eurer Hilfe in meiner Recherche vielleicht ein wenig weiter.
Die Rechenkästchen auf den Bildern geben die Größe an, d. h. die eine Münze it vielleicht 2 cm im Durchmesser, die andere gut 1. Eine Figur (mit Speer? und ?) auf der größeren Münze kann ich erkennen, und auch das W oder M auf der Rückseite, und auch die Büste mit Hut und langer Nase. Aber dann ist Sense.
AS
Re: Rätselhafte Münzen
Verfasst: Fr 02.12.11 10:21
von dionysus
Hallo Antisto,
die obere Münze ist byzantinisch. Ein Follis, geprägt unter Constans II. (641-668).
Genauer kann ich dir das aufgrund des schlechten Zustandes der Münze erstmal nicht sagen. Es gibt viele Varianten dieses Münztyps. (Vorderseite stehender Herrscher / Rückseite Wertzahl M).
Schau mal bei Wildwinds rein, interessant wird es ab Nummer SB 1000.
http://wildwinds.com/coins/byz/constans_II/t.html
Beachte, dass du hier eine Variante mit abgerundetem M vorliegen hast.
Die andere Münze ist sicherlich griechisch, Genaueres weiss ich nicht.
Lieben Gruß,
Maico
Re: Rätselhafte Münzen
Verfasst: Fr 02.12.11 14:28
von antisto
Ja, natürlich... Byzanz! Da hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können.
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Und jetzt ist mir auch klar, dass ich die Vorderseite der Münze drehen muss.
Vielleicht finden sich auch noch Rückmeldungen auf die andere - griechische - Münze. Oder sollte ich dafür besser das Forum wechseln?
AS
Re: Rätselhafte Münzen
Verfasst: Sa 03.12.11 05:56
von Antonian
Auf der griechische Münze ist auf der Vorderseite Athene mit korinthischem Helm, Blick nach rechts abgebildet. Mehr kann ich darüber momentan nicht aussagen.
Gruß
Antonian
Re: Rätselhafte Münzen
Verfasst: Sa 03.12.11 08:54
von Altamura
Vielleicht (aber auch wirklich nur vielleicht) ist das auf der Rückseite der zweiten Münze eine Leier. Und wenn man das mit Athena und dem Helm auf dem Avers nicht als gesetzt annimmt (die Münze ist insgesamt ja schon ein bisschen mitgenommen), dann könnten ein paar Typen in Betracht kommen:
http://www.acsearch.info/record.html?id=21013
http://www.acsearch.info/record.html?id=162618
http://www.acsearch.info/record.html?id=511563
http://www.acsearch.info/record.html?id=10189
http://www.acsearch.info/record.html?id=214686
(Solche mit Kithara, also der eher eckigen Form des Resonanzkastens, hab' ich mal weggelassen, die passen nicht so gut.)
Auch keine klare Lösung, aber vielleicht hilft's weiter

.
Gruß
Altamura
Re: Rätselhafte Münzen
Verfasst: Sa 03.12.11 19:53
von antisto
Hey, die Hinweise sind richtig gut.
Ich würde die erste favorisieren, also Prägung unter Antoninus Pius. Das passt auch einigermaßen vom Gewicht.
Danke!!!AS