Seite 1 von 1

Agrippina echt oder falsch

Verfasst: Sa 10.12.11 11:35
von Odoacer
Liebe Sammlerfreunden,

Ihre Hilfe ist gewunscht! Anbei eine schone Sesterz der Agrippina. Patina stimmt, Portrait stimmt...aber die Unebenheiten, hast jemand die schon eher gesehen? Ist sie gegossen (cast)?
Vielen Dank!
Jeroen

Re: Agrippina echt oder falsch

Verfasst: Sa 10.12.11 13:29
von beachcomber
hallo jeroen,
solche auflagen sind recht typisch für bronzen, ich habe kein problem mit der münze! :)
grüsse
frank

Re: Agrippina echt oder falsch

Verfasst: Sa 10.12.11 17:59
von tilos
Dieses Pusteln können in der Tat durch Korrosion hervorgerufen sein.

Anhand des Fotos lässt sich allerdings die Frage der Echtheit (wie der Falschheit) schwer beurteilen, zumal die "guten" Abüsse natürlich auch die korrodierte Oberfläche abbilden, mit einer Auflösung, die - wenn "erforderlich" - weitaus besser ist, als ein tausendstel Millimeter. Die Formenherstellung wird heutzutage - wenn ich richtig informiert bin - mittels Rapid Tooling Verfahren realisiert. Das hängt lediglich davon ab, wie hoch aufgelöst die Ursprungsmünze gescannt wird. Bei den Gießverfahren bin ich im Moment überfragt, vielleicht weiss ein Forumskollege mehr zu diesem Thema zu berichten. Der Gießling wird dann professionell überarbeitet und abschließend brav patiniert. Prokokov und Kollegen zeigen ja sehr anschaulich, wie "meisterhaft" das mittlerweile in einschlägigen Studios zum Teil schon gelingt. Ich würde selbst am "Original" :mrgreen: den Unterschied ersteinmal nicht erkennen.

Mich würde mal ein gutes Foto des Reverses Deines Stückes interessieren.

Gruß
Tilos

Re: Agrippina echt oder falsch

Verfasst: So 11.12.11 12:20
von Odoacer
Anbei die Ruckseite! Vielen Dank.

Re: Agrippina echt oder falsch

Verfasst: So 11.12.11 16:32
von tilos
Danke für das Foto. Auch was man hier sieht, kann man für Korrosion halten. Aber abschließend lässt sich das nicht beurteilen. Vielleicht könntest Du noch ein schärferes Foto (incl. höherer Auflösung) vom Revers machen und ein Foto vom Rand, letzteres möglichst im Bereich von 3 Uhr des Reverses. Dann ließe sich evtl. schon mehr sagen, versprechen kann ich allerdings nichts.

Gruß
Tilos

Re: Agrippina echt oder falsch

Verfasst: So 11.12.11 17:02
von tilos
Ich habe nochmal bei acsearch nachgeschaut, am ehesten kommt Deiner Oberflächenerhaltung die dort abgebildete nahe (das ist auch das was wohl Frank meint, man hat das gelegentlich bei Münzen, die Entfernung dieser Pusteln führt leider oft zu hässlichen Narben) :

http://www.acsearch.info/record.html?id=26282

http://www.acsearch.info/record.html?id=176230

Diese gilt als echt, fand aber - wenn ich das richtig interpretiere - trotz zweimaligem Versuch keinen Käufer.

Gruß
Tilos

Re: Agrippina echt oder falsch

Verfasst: Fr 09.08.13 20:27
von nostronomo
Hallo zusammen, diese Münze habe ich vor kurzem auf eBay erstanden,
sie war mit „Alte Römische Münze Cäsar Augustus" angeschrieben,
weil mir von den Damen einige Belegstücke fehlen habe ich mitgeboten und den Zuschlag bei 35 Euro erhalten.
Ich habe sie jetzt zugeordnet und sehe dass es sich um einen Sesterz von Agrippina handelt,
von diesem Typ gibt es auf der Fake-Galerie von FAC viele Vergleichsstücke
was mich bezüglich der Echtheit meiner Münze etwas nachdenklich stimmt.
Ich wollte mal nach eure Meinung zu der Münze Fragen,
nicht dass es sich um eine künstlich gealterte moderne Fälschung handelt.
Grüsse Juan
IMG_7448.JPG
IMG_7449.JPG
IMG_7461.JPG
Ø33 / 23.5g

Re: Agrippina echt oder falsch

Verfasst: Sa 10.08.13 11:41
von justus
Keine Einwände bezüglich der Echheit. Zustand etwas mitgenommen. Patina ?

Re: Agrippina echt oder falsch

Verfasst: Sa 10.08.13 14:43
von nostronomo
Hallo und danke für die Info IVSTVS,
Patina ist keine vorhanden, die Münzoberfläche ist blank, leichtes abreiben der Münzkante mit Azeton färbt nicht ab,
auch mit leichtes Bürsten an eine kleine Stelle der Münzkante mit eine kleine Messingbürste ist keine Farbveränderung festzustellen.
Ich denke nicht das die Münze gebeizt wurde sonst wäre sicher zu eine erkennbare farbliche Veränderung gekommen.

Re: Agrippina echt oder falsch

Verfasst: Sa 10.08.13 18:50
von Homer J. Simpson
Sorry, aber mir gefällt die Münze nicht.
Das ist so eine Oberfläche, hinter der sich alles verstecken kann, von einer echten, stark korrodierten Münze bis zu einem (z.B. mit Schwefel gefärbten) eher schlechten Guß. Problematisch finde ich, daß ich nirgends, also auch da nicht, wo sich das Relief vom Grund erhebt, richtige Prägeschärfe sehe. Und diese rechtwinkligen Ränder fände ich im 2.-3. Jahrhundert okay, aber fürs frühe 1. Jh. sind die nicht typisch. Mein Bauchgefühl würde da nein sagen, zumal das auch vom Erhaltungszustand eine Münze ist, die mir nicht recht Freude machen würde, auch wenn sie echt ist.

Viele Grüße,

Homer

Re: Agrippina echt oder falsch

Verfasst: Sa 10.08.13 19:40
von Mithras
@Juan: Das (dieses) Stück wurde im Mai vom gleichen Anbieter schon mal verkauft und am 28.06. liest man in der Bewertung: keine echte Münze... u.s.w..

Also keine guten Nachrichten!

LG
Mithras

Re: Agrippina echt oder falsch

Verfasst: Sa 10.08.13 19:56
von ga77
Ich muss mich Homer anschliessen, für mich ist die Zweite, von Juan gezeigte Münze, sehr verdächtig. Die flauen Konturen und der aufgeworfene Rand wollen mir gar nicht gefallen. Kannst du mal das Gewicht angeben?

Vale
Gabriel

PS: Mithras hat die Sachlage schon aufgeklärt!

Re: Agrippina echt oder falsch

Verfasst: Sa 10.08.13 23:06
von Pscipio
Das Stück ist ziemlich offensichtlich falsch.

Gruss, Pscipio

Re: Agrippina echt oder falsch

Verfasst: So 11.08.13 11:01
von nostronomo
Danke für die Infos und Nachforschungen Leute, dass die Münze schon mal zurückgegeben wurde spricht natürlich für sich,
ich werde es auch so machen und das Geld Zurückfordern.
Nochmal danke für alles
Grüsse
Juan

Re: Agrippina echt oder falsch

Verfasst: So 11.08.13 12:10
von Homer J. Simpson
'Ne Münze, die schon mal als falsch zurückgegeben wurde, noch mal als echt zu verhökern, ist schon eine ganze Portion Chuzpe!

Homer