Seite 1 von 1

Schatz gefunden!!!!!

Verfasst: Fr 23.12.11 08:46
von Romeo
Hallo Freunde!
einmal im Leben einen Schatz finden...das wär doch was....
Und gestern ist der Wunsch in Erfüllung gegangen, im eigenen Keller!
Habe dort etwas gesucht und Münzen gefunden. Ich habe sie vor etwa 20 Jahren in Istanbul bei einem Straßenhändler gekauft und im Keller deponiert. Und dann einfach vergessen....
Der Arcadius war einfach zu identifizieren und ein "Lagertor". Bei den anderen tue ich mir schwer, weil sie nicht in meine Sammelgebiet fallen.
Kann mir bitte jemand einen Tip geben? Danke!
liebe Grüße
Romeo

Re: Schatz gefunden!!!!!

Verfasst: Fr 23.12.11 08:48
von Romeo
und die andere Seite

Re: Schatz gefunden!!!!!

Verfasst: Fr 23.12.11 08:59
von donolli
obeln links dürfe ein follis des constantius caesar sein. ansonsten hat es ein paar byzantiner dabei. oben rechts ist osmanisch oder arabisch und links in der mitte könnte (so denn echt) was griechisches sein. in der mitte eine provinzmünze des severus alexander.

grüße
olli

Re: Schatz gefunden!!!!!

Verfasst: Fr 23.12.11 09:16
von Altamura
Links in der Mitte ist was griechisches :) , aber nicht echt :( .
Vorbild ist eine Tetra-, Di- oder sonstige Drachme aus Rhodos: http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0

Gruß

Altamura

Re: Schatz gefunden!!!!!

Verfasst: Fr 23.12.11 09:17
von dionysus
Hallo Romeo,

die schlechte Nachricht gleich mal vorweg. Die Münze in der Mitte links ist nicht echt, es wird eine Silbermünze aus Rhodos nachgeahmt. vergleiche hier: http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0

Die Münze direkt in der Mitte stammt aus Anazarbos in Kilikien (also eine römische Provinzmünze) geprägt unter Philippus II., 247-249

Die gesamte untere Reihe und die Münze oben in der Mitte sind byzantinischen Ursprungs.

Oben Mitte:
Tetarteron des Alexius I. (1092-1118)
Avers: Christusbüste.
Revers: Herrscher mit Kreuzzepter und Kreuzglobus.
Referenz. Sear 1929

Unten links:
Follis des Constantinus VII. mit seiner Mutter Zoe (913-919 unter Vormundschaft)
Avers: Konstantinos und Zoe frontal, sie halten ein Patriarchenkreuz mit langem Schaft.
+COhSTANT - CЄZOH b´.
Revers: +COhS / TAhTIhO / CЄZOHbA / SILISRO / MЄOh in fünf Zeilen.
Referenzen: Sear 1758, DOC 22

Unten Mitte:
Anonymer Follis der Klasse A2
geprägt vermutlich unter Basilius II. (976-1025) und Constantinus VIII. (1025-1028)
Avers: Christusbüste.
Revers: 4-zeilige Inschrift: +IhSYS / XRISTYS / bASILЄY / bASILЄ.
Referenz: Sear 1813/(1818)

Unten rechts:
Follis des Michael VII. (1071-1078)
Avers: Christusbüste
Revers: Büste des Herrschers.
Referenz: Sear 1878

Liebe Grüße,
Maico

Re: Schatz gefunden!!!!!

Verfasst: Fr 23.12.11 09:38
von Romeo
Danke, ihr seid wirklich super! Großes Lob & Bewunderung!!!!


Soweit ich mich erinnern kann, waren die Münzen damals sehr billig (ich hatte damals ja kein Geld :P ).

Wenn eine davon nicht echt ist, ist es also halb so schlimm.

Re: Schatz gefunden!!!!!

Verfasst: Fr 23.12.11 09:49
von Pscipio
Die Provinzmünze in der Mitte ist von Philipp II. und stammt aus Anazarbos in Kilikien.

Gruss, Pscipio

PS: http://www.acsearch.info/record.html?id=271330

Re: Schatz gefunden!!!!!

Verfasst: Fr 23.12.11 10:15
von antoninus1
Für einen Kauf in der Türkei kein schlechtes Ergebnis bzgl. Echtheit :)

Re: Schatz gefunden!!!!!

Verfasst: Fr 23.12.11 16:11
von Romeo
Ist auch schon Lange her. Bezüglich Echtheit hatte ich eher beim Arcadius Bedenken, aber der ist scheinbar doch echt.

Re: Schatz gefunden!!!!!

Verfasst: Fr 23.12.11 20:10
von richard55-47
die Türkei verfährt sehr rigide mit Leuten, die Kulturgut ausführen, und sei es noch so wertlos. Ich erinnere mich an einen Touristen, der ein Steinfragment einer Ruine im Gepäck hatte, der hat einige Wochen gesessen, bis er freigelassen wurde. Da hast du Glück gehabt.