Seite 1 von 1

Marcus Aurelius

Verfasst: Sa 31.12.11 16:21
von richard55-47
Hat einer schon einen Denar Marcus Aurelius RIC 163a (Victoria steht nach links) gesehen? Bei acsearch finde ich keinen. Bei wildwinds ist ein 163er als 163a vorgestellt. Dirty old coins hat ihn auch nicht.

Mein 163 sieht so aus:

Re: Marcus Aurelius

Verfasst: Di 03.01.12 20:20
von richard55-47
Ich schiebe die Frage mal nach oben in der Hoffnung, dass eine nach links stehende Victoria nicht einem Sechser im Lotto entspricht.

Re: Marcus Aurelius

Verfasst: Di 03.01.12 20:31
von curtislclay
Ist aber normal, dass die halbnackte Victoria nach links steht und den Kopf nach rechts wendet, nicht wahr?

Re: Marcus Aurelius

Verfasst: Di 03.01.12 21:04
von richard55-47
Das kann ich nicht beantworten. Meine Victoria steht nicht nach links, die steht frontal.
RIC 163: Victory standing front, head r. laur. (das ist meine)
RIC 163a: similar, but Victory standing l., head r. (von dieser Münze hätte ich gerne ein Bild)

Re: Marcus Aurelius

Verfasst: Di 03.01.12 21:09
von quisquam
Auf deiner Münze steht die Victoria nach links, wie an der Beinstellung ersichtlich.

Grüße, Stefan

Re: Marcus Aurelius

Verfasst: Di 03.01.12 21:19
von richard55-47
Also für mich steht sie frontal.

Re: Marcus Aurelius

Verfasst: Di 03.01.12 21:36
von curtislclay
Dieselbe Körperhaltung ist aber immer gemeint, egal ob man frontal oder nach links stehend sagt. Das war ein Fehler von RIC, aus dem einen Typ zwei zu machen!

Re: Marcus Aurelius

Verfasst: Di 03.01.12 23:13
von Peter43
Vielleicht sollte man bei der Haltung Standbein und Spielbein beachten?

Re: Marcus Aurelius

Verfasst: Di 03.01.12 23:21
von curtislclay
Peter,

Kennst du denn ein Exemplar mit LINKEM Standbein?

Re: Marcus Aurelius

Verfasst: Mi 04.01.12 08:45
von richard55-47
curtislclay hat geschrieben:Dieselbe Körperhaltung ist aber immer gemeint, egal ob man frontal oder nach links stehend sagt.
Das glaube ich nicht, dann kann ich mir bei stehenden Figuren die Beschreibungen "rechts", "links" und "frontal" schenken und sie auf "stehend" beschränken.
curtislclay hat geschrieben:Das war ein Fehler von RIC, aus dem einen Typ zwei zu machen!
Das ist natürlich im Bereich des Möglichen.

Re: Marcus Aurelius

Verfasst: Mi 04.01.12 17:27
von curtislclay
richard55-47 hat geschrieben:
curtislclay hat geschrieben:Dieselbe Körperhaltung ist aber immer gemeint, egal ob man frontal oder nach links stehend sagt.
Das glaube ich nicht, dann kann ich mir bei stehenden Figuren die Beschreibungen "rechts", "links" und "frontal" schenken und sie auf "stehend" beschränken.
Deine Münze oben beschreibst du und beschreibt RIC 163 als "frontal stehend". Ich, Stefan und RIC 163a dagegen beschreiben denselben Typ als "nach links stehend". Derselbe Typ, zwei verschiedene Beschreibungen. Was soll daran schwer zu glauben sein?

Re: Marcus Aurelius

Verfasst: Mi 04.01.12 17:51
von Peter43
Das re. Bein der Victoria ist das Standbein und ihr li. Bein das Spielbein. Also hat sie ihr Körpergewicht auf ihr re. Bein verlagert, vom Betrachter aus gesehen ist das die li. Seite. Was ist daran schwer zu verstehen?

Jochen

Re: Marcus Aurelius

Verfasst: Mi 04.01.12 20:15
von richard55-47
@ Peter43:
Gleichgültig, auf welchem Bein ich stehe und welches Bein unbelastet ist, kann ich nach links oder nach rechts gewendet oder frontal zum Betrachter stehen. Das ist m. E. also kein Kriterium.

Ich habe den Eindruck, dass meine Victoria angelehnt (auf der Kante sitzend) steht und dass die Beine parallel stehen, das spricht für frontale Stellung.
Unter "nach links stehend" verstehe ich eine klar ersichtliche Ausrichtung des Körpers; dieser ist bei meiner Münze eindeutig nicht klar ersichtlich nach links ausgerichtet.

@Curtis:
Selbstverständlich kann ich glauben, dass drei Betrachter zu drei verschiedenen - oder hier: 2 verschiedenen - Beschreibungen kommen.

Falls RIC sich geirrt haben sollte, gibt es nur eine Linksausrichtung oder nur eine frontale Stellung, entweder ist RIC 163 oder RIC 163a richtig. RIC weist weiter zwei verschiedene Seltensheitsgrade zu, ein Indiz, dass er sich nicht geirrt hat.

Re: Marcus Aurelius

Verfasst: Mi 04.01.12 21:04
von curtislclay
Aber RIC 163a wird bloss als selten bezeichnet, weil nur eine Quelle dafür genannt werden kann, unter der irrigen Vorstellung, dass es sich wirklich um eine neue Variante handelt!

Es ist aber wie gesagt höchstwahrscheinlich, dass das nur eine andere Beschreibung des normalen Typs ist.