Seite 1 von 1

Severus Alexander Büstenvariante?

Verfasst: Sa 31.12.11 17:51
von kc
Hallo,

ich konnte soeben diesen Sesterzen des Severus Alexander ersteigern.
Alexander ist hier mit einer Frontbüste mit Aegis auf der linken Schulter abgebildet.
Bisher habe ich diese Büstenvariante noch nicht für Alexander gesehen und konnte sie auch nirgends
finden. Kann mir jemand helfen?
Severus Alexander. AD 222-235. Æ Sestertius (30mm, 18,28 Gr). Rome mint. Special issue, AD 229. Laureate head right / Alexander seated left on curule chair set on platform; in front, Liberalitas standing left, holding abacus and cornucopia; behind, an officer and a soldier standing left, soldier holding spear; to left, citizen mounting steps to decorated platform. RIC IV 578 var. (bust type); BMCRE 564 var. (same); Banti 41. VF, dark brown patina. Attractive surfaces. Rare, Banti records only seven examples.
Vielen Dank und ein Frohes, erfolgreiches Jahr 2012 wünsche ich. :D

kc

Re: Severus Alexander Büstenvariante?

Verfasst: Sa 31.12.11 17:59
von quisquam
Für mich sieht das eher wie eine Doppel- oder Überprägung aus. Meulema schreibt (bzw. hat es von irgendwo kopiert) ja auch nur 'Laureate head right'.

Grüße und guten Rutsch, Stefan

PS: Von hier ist die Beschreibung geklaut:
http://www.acsearch.info/record.html?id=388714

Re: Severus Alexander Büstenvariante?

Verfasst: Sa 31.12.11 18:49
von beachcomber
hallo kc,
ich bin stefans meinung, nur ein doppelschlag! :(
grüsse und ein frohes neues
frank

Re: Severus Alexander Büstenvariante?

Verfasst: So 01.01.12 13:06
von Homer J. Simpson
Ja, aber wo kommt bei einem Doppelschlag der ganze "Unterbau" her? Das sieht ja aus wie eine heroisch-nackte frontale Trajanbüste. Und zumindest der Anfang der Legende beginnt erst nach der Büste bei 8 Uhr und nicht etwa schon bei 7 Uhr!

Homer

Re: Severus Alexander Büstenvariante?

Verfasst: So 01.01.12 13:11
von beachcomber
der zweite schlag hat die legende (des ersten) ausgelöscht! das paludamentum mittig am hals des alexander macht ja nun wirklich keinen sinn. :wink:
grüsse
frank

Re: Severus Alexander Büstenvariante?

Verfasst: So 01.01.12 13:51
von Julianus v. Pannonien
Ich hab so den eindruck, dass mit dieser Kopfposition schlecht eine solche büste möglich ist.
Ansonsten wäre der Stempelschneider sicher wegen Kaiserverkrüppelung im Circus gelandet.. :)

Re: Severus Alexander Büstenvariante?

Verfasst: So 01.01.12 15:14
von kc
Also für mich wäre das schon ein riesengroßer Zufall, wenn eine Doppelprägung so ein Gebilde hervorrufen würde.
Ich erkenne ganz klar das Markierte:

Re: Severus Alexander Büstenvariante?

Verfasst: So 01.01.12 16:21
von beachcomber
und was ist das hier? :wink:

Re: Severus Alexander Büstenvariante?

Verfasst: So 01.01.12 16:54
von Julianus v. Pannonien
Diesen Liberalitas Typen gibt es ja auch mit leichter Drapierung der linken Schulter.
Für mich sieht das Gebilde eher nach einem Doppelschlag dieser Drapierung aus..
r04_0095.jpg
Severus Alexander Sestertius.jpg
Desweiteren wären die Proportionen nicht in Ordnung, verglichen mit diesem Trajan Sesterzen der exakt ein solches Brustbild darstellt ist die rechte Schulter des Alexander viel zu hoch angesetzt, sowie die Aegis einiges zu breit....
Vergleich.jpg

Re: Severus Alexander Büstenvariante?

Verfasst: So 01.01.12 19:11
von Invictus
Severus Alexander Sestertius.jpg
Der Doppelschlag ist auch sehr schön an der verschobenen Averslegende am linken Rand zu erkennen