Brauche Bestimmungshilfe für Römer?
Verfasst: Do 19.01.12 14:32
Hallo zusammen,
ich würde gerne eure Meinung zu dieser Münze wissen. Leider ist kaum etwas zu erkennen und eine Bestimmung im jetzigen Zustand wohl kaum möglich. Es würde mir jedoch schon reichen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege. Meine Erfahrung mit Münzen dieser Art sind gleich null, vermute aber, dass es sich auf Grund der dicken Patina, der Größe und des Gewichts um einen römischen Sesterz handeln könnte, der allerdings ziemlich abgegriffen ist.
Durchmesser: 3,1 cm
Gewicht: 14 g
Bin für jede Meinung bzw. Berichtigung dankbar. Meint Ihr, dass durch eine schonende und langsame Reinigung (z.B. Bad in Olivenöl oder besser Waffenöl und vorsichtiger Einsatz meachanischer Werkzeuge wie Nadel oder Skalpel) mehr zum Vorschein kommt um eine Bestimmung vornehmen zu können? Für Tipps zur Reinigung bin ich natürlich auch dankbar.
Schon vorab vielen Dank an alle Interessierten und evtl. Rückmeldungen.
ich würde gerne eure Meinung zu dieser Münze wissen. Leider ist kaum etwas zu erkennen und eine Bestimmung im jetzigen Zustand wohl kaum möglich. Es würde mir jedoch schon reichen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege. Meine Erfahrung mit Münzen dieser Art sind gleich null, vermute aber, dass es sich auf Grund der dicken Patina, der Größe und des Gewichts um einen römischen Sesterz handeln könnte, der allerdings ziemlich abgegriffen ist.
Durchmesser: 3,1 cm
Gewicht: 14 g
Bin für jede Meinung bzw. Berichtigung dankbar. Meint Ihr, dass durch eine schonende und langsame Reinigung (z.B. Bad in Olivenöl oder besser Waffenöl und vorsichtiger Einsatz meachanischer Werkzeuge wie Nadel oder Skalpel) mehr zum Vorschein kommt um eine Bestimmung vornehmen zu können? Für Tipps zur Reinigung bin ich natürlich auch dankbar.
Schon vorab vielen Dank an alle Interessierten und evtl. Rückmeldungen.