Seite 1 von 1

Gefälschte Ware gekauft, was tun??

Verfasst: Mo 23.01.12 14:49
von Vercingetorix
Ich habe mir vor kurzem einen römischen Legionärsring gegönnt, den ich auf ebay gesehen hatte. Beschrieben wurde der Ring mit "All items are guaranteed genuine and as described." Zu Deutsch: Alle Gegenstände sind garantiert echt und wie beschrieben.
Heute habe ich das Päckchen bekommen und geöffnet. Das erste, was ich bemerkte, war, dass der Ring ziemlich klein war, passt gerade so über meinen kleinen Finger. Habe ihn auch mal gewogen, wiegt 10 Gramm. Dann habe ich ihn mal von der Seite betrachtet und Kratzspuren bemerkt(schaut genauso aus, wenn man mit einer Nadel über einen Kupfer-Cent kratzt). Das kam mir schon ziemlich komisch vor weswegen ich mir nochmal alle Bilde angeschaut habe und den Ring verglichen habe und mir sind etliche große unterschieder aufgefallen, weswegen ich mir mittlerweile zu 99,999999% sicher bin, das ich eine Fälschung erhalten habe, die zu den Bildern gravierende Unterschiede aufweist. Auf der Vorderseite des Ringes ist ein Adler. Den habe ich mir mal genauer angesehen und sogar noch sehr viel Arbeitsspuren bemerkt, teilweise ist das Metall nichtmal auf der selben Höhe.
Jetzt meine Fragen:1. Kann ich den Ring, nachdem mir ca.10 Unterschiede zu den Bildern auf Ebay aufgefallen sind und dieser als echt beschrieben wurde einfach zurückgeben, ohne irgendeinen Stress erwarten zu müssen?
2. Waren die Römer so klein, das denen sowas gepasst hätte??

Re: Gefälschte Ware gekauft, was tun??

Verfasst: Mo 23.01.12 15:06
von tilos
Zu 2.: Ja.

Ansonsten wäre es natürlich interessant, mal entsprechende Abbildungen zu sehen.

Gruß
Tilos

Re: Gefälschte Ware gekauft, was tun??

Verfasst: Mo 23.01.12 15:06
von klausklage
Hallo Vercingetorix,

tut mir leid für Dich. Poste doch mal den Link zur Auktion, damit wir das Ding auch mal sehen können.
Wenn einer "Legionärsring" schreibt, kann das durchaus nur deshalb sein, um den Artikel interessanter zu machen. Vielleicht gehörte er auch nur einem Bauernmädchen aus dem Mittelalter. Ohne Bilder kann man dazu kaum etwas sagen, und selbst dann wird es vermutlich schwer.
Frag den Verkäufer doch erst einmal freundlich, ob er den Ring zurücknimmt, Du hättest halt Zweifel an der Echtheit. Viele machen das schon aus Kulanz oder Angst vor der negativen Bewertung. Juristisch gegen ihn vorzugehen wird sich wohl kaum lohnen, insbesondere wenn er im Ausland sitzt.

Halte uns auf dem Laufenden,
Olaf

Re: Gefälschte Ware gekauft, was tun??

Verfasst: Mo 23.01.12 17:38
von Vercingetorix
Also Mittelalter ist er auf keinen Fall, ich bin mir ziemlich sicher, das er gefälscht ist. Überall an den Rändern und auf der Platte sind noch die Spuren der bearbeitung zu sehen
Wenn ich fertig mit meinem PDF Reader gekämpft habe und das Bild auf eine einigermassen gute größe bekommen habe, stell ich es mal hoch ;-)

Auf dem Bild sieht man ihn, wie er auf Ebay angeboten wurde

Re: Gefälschte Ware gekauft, was tun??

Verfasst: Mo 23.01.12 17:54
von beachcomber
nie im leben römisch!
grüsse
frank

Re: Gefälschte Ware gekauft, was tun??

Verfasst: Mo 23.01.12 17:56
von Invictus
Vermutlich ist das hier die Vorlage für deinen "Römer"
http://www.reppa.de/images/rv_gross/228353.jpg

Re: Gefälschte Ware gekauft, was tun??

Verfasst: Mo 23.01.12 18:01
von Vercingetorix
Deswegen werde ich ihn zurückschicken. Das Teil stand unter "Römer" und war als Original gekennzeichnet. Der Titel der Auktion war Roman Bronze Legionary Ring
Wird sich der ehemalige Besitzer freuen, das Teil wieder zu bekommen

Re: Gefälschte Ware gekauft, was tun??

Verfasst: Di 24.01.12 11:25
von n.......s
wer war denn der Anbieter?

Re: Gefälschte Ware gekauft, was tun??

Verfasst: Di 24.01.12 15:40
von Vercingetorix
Weiß nicht ob ich den unbedingt nennen sollte.
Hab ihm geschrieben und er nimmt den Ring zurück