Absicht oder Legendenfehler?
Verfasst: Fr 03.02.12 15:20
Dies ist eine Münze des Septimius Severus aus Markianopolis:
AE 28, 10.15g, 28.13mm, 210°
geprägt unter dem Statthalter Aurelius Gallus
Av.: AV KL CEP - [CEVHROC P]
Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n.r.
Rv.: V AV GALLOV MAR - K - ANOPOLITW
Dionysos, nackt, mit Stiefeln, frontal stehend, Kopf n. l., hält in der herabhängenden Rechten Kantharos und stützt sich mit der erhobenen Linken auf
gebänderten Thyrsos.
Ref.: a) AMNG I/1, 556 var., Taf. XVI, 26 (2 Ex., Berlin, Paris)
b) Varbanov (engl.) 744 var. (= AMNG 556)
c) Hristova/Jekov (2011) No. 6.14.8.9 corr. (schreibt TWN und bemerkt nicht das fehlende I)
d) nicht in Pfeiffer
Leider ist die Vs. nicht schön, Aber es geht hier auch um die Rs. Die Abb. von AMNG 556 auf Taf. XVI zeigt klar die Legende MAR - K - IANOPOLITW. Während bei dieser Münze das I fehlt. Allerdings ist das obere Ende des Thyrsos so in die Legende eingefügt, daß es wie ein I wirkt. Nun ist es gut möglich, daß dies den Stempelschneider verführt hat, das eigentliche I zu vergessen, so wie es auch Varbanov und Hristova/Jekov nicht aufgefallen ist, daß das I fehlt.
Oder es besteht die Möglichkeit, daß das obere Thyrsosende gleichzeitig die Funktion des I übernommen hat. Ist so etwas damals möglich gewesen? Oder ist es doch nur ein ungewollter, aber interessanter Legendenfehler?
Mit freundlichem Gruß
AE 28, 10.15g, 28.13mm, 210°
geprägt unter dem Statthalter Aurelius Gallus
Av.: AV KL CEP - [CEVHROC P]
Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n.r.
Rv.: V AV GALLOV MAR - K - ANOPOLITW
Dionysos, nackt, mit Stiefeln, frontal stehend, Kopf n. l., hält in der herabhängenden Rechten Kantharos und stützt sich mit der erhobenen Linken auf
gebänderten Thyrsos.
Ref.: a) AMNG I/1, 556 var., Taf. XVI, 26 (2 Ex., Berlin, Paris)
b) Varbanov (engl.) 744 var. (= AMNG 556)
c) Hristova/Jekov (2011) No. 6.14.8.9 corr. (schreibt TWN und bemerkt nicht das fehlende I)
d) nicht in Pfeiffer
Leider ist die Vs. nicht schön, Aber es geht hier auch um die Rs. Die Abb. von AMNG 556 auf Taf. XVI zeigt klar die Legende MAR - K - IANOPOLITW. Während bei dieser Münze das I fehlt. Allerdings ist das obere Ende des Thyrsos so in die Legende eingefügt, daß es wie ein I wirkt. Nun ist es gut möglich, daß dies den Stempelschneider verführt hat, das eigentliche I zu vergessen, so wie es auch Varbanov und Hristova/Jekov nicht aufgefallen ist, daß das I fehlt.
Oder es besteht die Möglichkeit, daß das obere Thyrsosende gleichzeitig die Funktion des I übernommen hat. Ist so etwas damals möglich gewesen? Oder ist es doch nur ein ungewollter, aber interessanter Legendenfehler?
Mit freundlichem Gruß