Seite 1 von 1
Ruine, evtl. Provinz
Verfasst: Di 07.02.12 18:32
von Numis-Student
Hallo,
wir haben momentan am Institut einen Problemfall zur Identifizierung, Bilder hänge ich an...
Gewicht 4,59g, Durchmesser 22 mm, Stempelstellung 6h.
Vorderseite bärtiger Kopf re, Rs frontaler Adler mit geöffneten Schwingen.
Danke,
MR
Re: Ruine, evtl. Provinz
Verfasst: Di 07.02.12 19:03
von chinamul
Könnte es sein, daß Ihr das Profil oben gesehen habt, obwohl meiner Meinung nach eher das untere in Betracht kommt? Das wäre dann aber wohl eher ein unbärtiges Gesicht.
Gruß
chinamul
Re: Ruine, evtl. Provinz
Verfasst: Di 07.02.12 19:56
von Numis-Student
Hallo Chinamul,
danke für deine erste Reaktion, obwohl die Scans mit unserem Institutsscanner nicht die besten geworden sind. Auch wir sehen in etwa das untere Bild, allerdings mit Bart.
Von der Motivwahl sehen wir ähnliches wie hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=114699 , nur ist unser Stück kein Sesterz.
Morgen werde ich noch meine Kamera mitnehmen, und wir werden mal mit starken Lichtquellen herumspielen, um noch etwas mehr Relief "herauszukitzeln".
Schöne Grüße,
MR
Re: Ruine, evtl. Provinz
Verfasst: Di 07.02.12 23:01
von dionysus
Hallo Numis,
was hältst du hiervon?
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1545/
Adler auf Abschnittlinie stehend, darunter Buchstaben. Das Portrait könnte auch hinkommen, soweit man das auf deinen Bildern erahnen kann...
Gruß,
Maico
Re: Ruine, evtl. Provinz
Verfasst: Di 07.02.12 23:27
von Numis-Student
Das sieht ja aus, als hättest du nach Gewicht und Durchmesser gesucht, so genau passt sie
Ich werde morgen nochmal mit dem Original vergleichen, und trotzdem bessere Bilder einstellen. Aber das sieht schon sehr nach einer heissen Spur aus.
Danke vielmals,
MR
Re: Ruine, evtl. Provinz
Verfasst: Mi 08.02.12 19:12
von Numis-Student
Hallo,
ich habe heute bessere Bilder angefertigt, aber der Institutspc hat sich geweigert, die Fotos auf unter 85 kB zu bringen (obwohl Zielgröße 65 kB eigegeben war). Auf den Fotos war aber erkennbar, dass Maicos Link richtig war. Morgen werde ich einen Stick mitnehmen und die Bilder von Zuhause einspielen.
Dennoch schon mal vielen Dank für die Bestimmung dieser Fundmünze.
MR
Re: Ruine, evtl. Provinz
Verfasst: Mi 08.02.12 19:40
von chinamul
Was mich im Zusammenhang mit dieser Münze interessieren würde, ist, welche Rolle sie im Institut spielt. Da sie mit Sicherheit nicht in eine Sammlung gehört, muß sie ja wohl eine andere Bedeutung für die numismatische Wissenschaft haben. Könnte es eine besonders harte Nuß sein, die ein besonders sadistischer Prof seinen Studenten zum Knacken gegeben hat?
Gruß
chinamul
Re: Ruine, evtl. Provinz
Verfasst: Mi 08.02.12 20:08
von Numis-Student
Hallo Chinamul,
nein, so gemein sind unsere Professoren nicht. In Prüfungen etc bekommen wir schon Münzen, auf denen Münzbild und Legende sicher erkennbar sind, oder, falls nicht verfügbar, Galvanos, Gipse oder Fotos.
Dieses Stück stammt aus einer Grabung und ist eben deswegen wichtig, weil es evtl. für die Datierung dieses Fundkontextes hätte wichtig sein können (Inzwischen haben wir aber eine andere Ruine als Gordian III identifizieren können, also Schlussmünze ist wesentlich später).
Schöne Grüße,
MR
Re: Ruine, evtl. Provinz
Verfasst: Mi 08.02.12 20:09
von areich
Eine Zwischenprüfung?
