Verkaufen bei eBay- DER WAHNSINN
Verfasst: Do 09.02.12 17:24
Hallo,
ich bin ja ziemlich neu hier und traue mich jetzt einfach mal trotzdem ein neues Thema zu eröffnen, weil mich diese Geschichte schon etwas umtreibt.
Folgendes ist passiert und das mal hier in Kurzform.
1. Münzen geerbt
2. in Schrank gelegt
3. nach Jahren wieder raus
4. als „Römer“ identifiziert
5. Interesse und Hobby da
Da ich wohl dem Anschein nach jetzt ein Sammler bin, müssen immer mal wieder neue Stücke her. Alles nichts besonderes, hauptsache sie sehen gut aus und im Idealfall auch echt. Um das Hobby etwas zu finanzieren habe ich mich entschlossen mich von einigen vorhandenen Münzen zu trennen u.a. weil ich sie auch doppelt besitze. Gesagt getan und ab zu eBay. Fotografiert, dann versucht die Münze zu bestimmen, schlaflose Nächte und dann nach Ewigkeiten bei acsearch gefunden. Auktion für 1 € gestartet und dann bricht es über mich herein. Nach 3 Stunden erste Nachricht bei ebay „Hömma das issn Fake aber ich sammle sowas und 20 € kriegste von mir“. Am nächsten Früh, 3 Nachrichten in Sprachen deren ich ohne google nicht mächtig bin im Tenor „Fake, Frechheit und ein Angebot kommt noch hinter her“. Ich meine ja nur, das ist ein Probus (ist jetzt nit abwertend gemeint aber da gibt es doch ganz andere Kaliber) und ich werde die Auktion auch nicht nennen aber mittlerweile habe ich 8 solche Nachrichten bekommen vom ganzen Erdball und ich ahne die nächsten Tage nichts gutes.
Man bekommt gesagt, dass das alles Mist ist was man verkaufen will aber ein gut gemeintes Angebot wird nachgeschoben. Sind hier nur Betrüger am Werk? Das schlägt mir langsam auf den Magen und ich werde wohl von weiteren Verkäufen über eBay Abstand nehmen.
Liest noch jemand mit?
Fragen: Ist das bei eBay normal??? Verkauft Ihr auch Münzen dort und habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht??? Wie reagiert man, wenn als Fake- Anbieter bezichtigt wird???
Ich hoffe, Ihr könnt mir dazu was schreiben.
Danke im voraus
derdieschnauzevollhat
ich bin ja ziemlich neu hier und traue mich jetzt einfach mal trotzdem ein neues Thema zu eröffnen, weil mich diese Geschichte schon etwas umtreibt.
Folgendes ist passiert und das mal hier in Kurzform.
1. Münzen geerbt
2. in Schrank gelegt
3. nach Jahren wieder raus
4. als „Römer“ identifiziert
5. Interesse und Hobby da
Da ich wohl dem Anschein nach jetzt ein Sammler bin, müssen immer mal wieder neue Stücke her. Alles nichts besonderes, hauptsache sie sehen gut aus und im Idealfall auch echt. Um das Hobby etwas zu finanzieren habe ich mich entschlossen mich von einigen vorhandenen Münzen zu trennen u.a. weil ich sie auch doppelt besitze. Gesagt getan und ab zu eBay. Fotografiert, dann versucht die Münze zu bestimmen, schlaflose Nächte und dann nach Ewigkeiten bei acsearch gefunden. Auktion für 1 € gestartet und dann bricht es über mich herein. Nach 3 Stunden erste Nachricht bei ebay „Hömma das issn Fake aber ich sammle sowas und 20 € kriegste von mir“. Am nächsten Früh, 3 Nachrichten in Sprachen deren ich ohne google nicht mächtig bin im Tenor „Fake, Frechheit und ein Angebot kommt noch hinter her“. Ich meine ja nur, das ist ein Probus (ist jetzt nit abwertend gemeint aber da gibt es doch ganz andere Kaliber) und ich werde die Auktion auch nicht nennen aber mittlerweile habe ich 8 solche Nachrichten bekommen vom ganzen Erdball und ich ahne die nächsten Tage nichts gutes.
Man bekommt gesagt, dass das alles Mist ist was man verkaufen will aber ein gut gemeintes Angebot wird nachgeschoben. Sind hier nur Betrüger am Werk? Das schlägt mir langsam auf den Magen und ich werde wohl von weiteren Verkäufen über eBay Abstand nehmen.
Liest noch jemand mit?
Fragen: Ist das bei eBay normal??? Verkauft Ihr auch Münzen dort und habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht??? Wie reagiert man, wenn als Fake- Anbieter bezichtigt wird???
Ich hoffe, Ihr könnt mir dazu was schreiben.
Danke im voraus
derdieschnauzevollhat