Seite 1 von 2
Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: So 19.02.12 19:52
von HansPeter
Hallo Leute!
Habe hier zwei (leider sehr abgegriffene) Römer, bei deren Bestimmung ich mir ziemlich schwer tue. Wäre nett, wenn ihr ein paar Ideen hättet:
Der Durchmesser beträgt 23 bzw. 18mm.
Liebe Grüße,
HansPeter
Re: Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: So 19.02.12 19:54
von HansPeter
So, dass hier ist die zweite Münze (also die mit 18mm). Und die könnte von Elagabal sein...
Re: Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: So 19.02.12 20:14
von HansPeter
Die erste ist glaube ich ein Stück aus der frühen Kaiserzeit?!
Re: Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: So 19.02.12 20:16
von Numis-Student
So früh wohl auch nicht: Mitte-Ende 2. Jhdt. n. Chr., aber eher geschätzt, da die Fotos nicht wirklich scharf sind
MR
Re: Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: So 19.02.12 20:21
von HansPeter
Ja, das ist leider so weil ich momentan nur meine Handykamera zur Verfügung habe. Allerding sehen die Stücke in natura nicht viel "schärfer" aus (wie gesagt, sehr abgegriffen).
Re: Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: So 19.02.12 20:28
von HansPeter
Der vermutete Elagabal könnte der hier sein, oder?
http://www.muenzen-der-severer.de/j-muenze.htm
Allerdings ist das "Pferd" ein Panther, hehe...
Re: Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: So 19.02.12 21:28
von areich
Ich glaube auch eine Handykamera kann es besser. Vielleicht gehst Du zu dicht ran?
Re: Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: So 19.02.12 21:40
von antoninus1
Die Kamera fokussiert ja immerhin einigermaßen gut auf Deine Finger. Jetzt musst Du sie nur überreden, auf die Münzen zu fokussieren
Die erste Münze scheint eine Prägung des Antoninus Pius aus Antiochia zu sein.
Re: Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: So 19.02.12 21:45
von ga77
Bei der ersten würde ich spontan auf Seleucis & Pieria tippen.
Vale
Gabriel
Re: Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: Mo 20.02.12 06:56
von HansPeter
Also zu nah kann eigentlich nicht sein. Ich gehe immer ein Stück weit über die Münze und schneide das Foto dann zurecht.
Das zweite, könnte das der entsprechende Elagabal sein?
Liebe Grüße,
HansPeter
Re: Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: Mo 20.02.12 07:22
von HansPeter
Also Antonius Pius scheint ja unstrittig zu sein!? Ich fand aber bisher nur Fotos, auf denen er drn Kopf andersrum hält. Deshalb wären Vergleichsbilder nett.
Re: Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: Mo 20.02.12 08:57
von antoninus1
Hier findest Du eine ähnliche mit Linksportrait.
http://www.acsearch.info/record.html?id=238053
Diesen Münztyp gibt es in vielen Varianten: Rechtsportrait, Linksportrait, drapiert, nicht drapiert, kürassiert, dann verschiedene Nominale, Rückseiten mit und ohne Münzstättenzeichen usw.
Der Typ ist recht häufig und wird selten als Einzellos versteigert, da er oft in schlechteren Erhaltungen vorkommt und nicht häufig in guten.
Re: Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: Mo 20.02.12 14:28
von areich
Ich würde es trotzdem mal ausprobieren. Jede Kamera hat einen Mindestabstand, der nicht unterschritten werden sollte, wie auch immer jetzt der Fachbegriff dafür ist. Ohne Makrofunktion kann das auch ein bißchen mehr sein. Dichter ran und die Bilder werden unscharf. Generell ist es so, daß eben meistens nicht die Kamera schuld ist, so wie auch Bill Gates meistens nichts dafür kann, wenn Leute ihn verfluchen.

Re: Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: Mo 20.02.12 14:31
von antoninus1
Die Ursache des Fehlers wurde gefunden, sie saß vor dem Monitor

Re: Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Verfasst: Mo 20.02.12 15:54
von HansPeter
Hallo mal wieder, einige Münzen hätte ich noch (falls Bestimmung möglich, leider noch ein bisschen abgegriffener):
Durchmesser 17-18mm
um die Münze Perlenkranz