Seite 1 von 1

Die Schweizerfrage

Verfasst: Mo 27.02.12 20:29
von detritus
Hallo zusammen,

Ich weiss ihr habt das Thema sicher schon tausendmal durchgekaut aber ich muss trotzdem noch mal ein bisschen konkreter nachfragen...
Obwohl es kein Gesetz gibt welches gebrochen wird, besteht Ebay darauf, dass keine Antiken Münzen in die Schweiz eingeführt werden dürfen, soweit die Fakten :mad:, Ich weiss aber, dass mehrer Händler trotzdem in die Schweiz liefern. Nun zu meiner Frage, weiss jemand von euch ob das auch die Grossen Händler wie Lanz oder Helios tun?

Falls das Thema Ebay schon mal in einem anderen Treat behandelt wurde, tuts mir leid euch mit einer alten Leier genervt zu haben... :oops:

(Es ist Oft aber nicht immer Vorteil Schweizer zu sein :D )

Re: Die Schweizerfrage

Verfasst: Mo 27.02.12 20:42
von areich
Wenn Du bieten kannst dann liefern sie auch.

Re: Die Schweizerfrage

Verfasst: Mo 27.02.12 20:43
von ga77
Hallo

Soviel ich weiss, liefern die trotzdem in die Schweiz :) Aber in dieser Hinsicht ists wirklich kein Vorteil ein Schweizer zu sein, auch wegen der Zollgebühren, die manchmal anfallen.

Vale
Gabriel

PS: areich war mal wieder schneller :)

Re: Die Schweizerfrage

Verfasst: Mo 27.02.12 20:52
von detritus
Haha ga77 nicht traurig sein, doppelt genäht hält besser....

Danke euch zweien für die promte Antwort :D

Re: Die Schweizerfrage

Verfasst: Mo 27.02.12 22:18
von nostronomo
ga77 hat geschrieben:Hallo

Soviel ich weiss, liefern die trotzdem in die Schweiz :) Aber in dieser Hinsicht ists wirklich kein Vorteil ein Schweizer zu sein, auch wegen der Zollgebühren, die manchmal anfallen.

Vale
Gabriel

PS: areich war mal wieder schneller :)
Unter 60.- CHF (inkl. Versandkosten) keine Zollgebühren.

Re: Die Schweizerfrage

Verfasst: Mo 27.02.12 22:28
von ga77
Wenn der Brief aufgemacht wird und du eine Rechnung oder Zahlungsbestätigung nachsenden musst, weil der Verkäufer keine beigelegt hat, dann fallen aber oft noch Bearbeitungsgebühren an!

Und ich kaufe selten unter 60 CHF ein... :oops: :mrgreen:

Vale
Gabriel

Re: Die Schweizerfrage

Verfasst: Mo 27.02.12 23:24
von nostronomo
Wenn der Brief zur Kontrolle aufgemacht wird und keine Rechnung, Kopie der PayPal Zahlung oder Banküberweisung beiliegt
bekommst du einen Brief von der Schweizer Post International mit der bitte den Kauf zu Belegen.
Du kannst die Unterlagen brieflich nachschicken oder wenn du freundlich am Telefon anfragst sogar per E-Mail senden,
geht alles ein bisschen schneller so.
Wenn der Warenwert unter 60.- bleibt, fallen trotzdem keine Weiteren Kosten an.
Ich musste bisher nur einmal Nachzahlen, hat ziemlich geschmerzt denn es ging nur um ein paar Euros über den Gebührenfreien Betrag.
Sonst liegen meine Einkäufe immer deutlich drunter 8)
die Erhaltung leidet aber auch dem entsprechend :|