Seite 1 von 1

Augustus-As mit Gegenstempel

Verfasst: Fr 09.03.12 18:29
von cojobo
Hallo, hier ist das nächste Ei:
Ich weiß, dass man sich mit Fragen nach Gegenstempeln nicht beliebt macht. Aber bei diesem recht abgewetzten As des Augustus mit seiner unangenehm porösen Oberfläche ist der Gegenstempel wirklich das einzig prägnante. Und bevor ich das Stück wegwerfe, frage ich lieber mal nach.
Der berühmte Varus-Gegenstempel ist es jedenfalls nicht; das habe ich schon bei acsearch erforscht.
Vielleicht hat doch jemand zufälligerweise eine Ahnung, auf wen oder was sich dieser Gegenstempel bezieht.
Wie immer mit herzlichem Dank für jeden weiterführenden Hinweis
und besten Grüße
cojobo
IMG_7763.jpg
IMG_7761.jpg
IMG_7762.jpg

Re: Augustus-As mit Gegenstempel

Verfasst: Fr 09.03.12 19:17
von Homer J. Simpson
Ich würde die Münze um 180° drehen und dann ein retrogrades AUC lesen. Und für ein Lugdunum-As mit Gegenstempel ist das doch ein ganz ordentliches Stück - die sind oft viel schlechter!

Homer

Re: Augustus-As mit Gegenstempel

Verfasst: Fr 09.03.12 19:39
von Numis-Student
cojobo hat geschrieben: Und bevor ich das Stück wegwerfe, ...
... sollte ich dir wohl mal meine Adresse mitteilen ;)

Im Ernst, ein sehr ansehnliches, sehr sammelwürdiges Stück.

MR

Re: Augustus-As mit Gegenstempel

Verfasst: Fr 09.03.12 20:10
von Peter43

Re: Augustus-As mit Gegenstempel

Verfasst: Sa 10.03.12 00:08
von cojobo
Ich fühle mich durch die freundlichen Kommentare sehr getröstet!
Ich habe mir den Werz-Katalog (vielen Dank an Peter43) mal runtergeladen und bin völlig erschlagen.
Trotzdem die Nachfrage: Wieso braucht ein Augustus-As eine Augustus-Gegenstempel?
Beste Grüße
cojobo

Re: Augustus-As mit Gegenstempel

Verfasst: Sa 10.03.12 00:30
von Homer J. Simpson
Ich denke mal, um es als offiziell und vollwertig (also keine untergewichtige barbarische Imitation) zu kennzeichnen.

Homer

Re: Augustus-As mit Gegenstempel

Verfasst: Sa 10.03.12 00:40
von raeticus
Sein wir ehrlich, man weiß es nicht warum der Gegenstempel auf diesem recht ansehnlichem As ist, und schon gar nicht da er auch noch barbarisiert scheint / retrograd ist.
AVG bedeutet nicht unbedingt Augustus (wenn auch wahrscheinlich), und besonders nicht unbedingt diesen ersten Augustus, sondern es könnte auch jeder danach sein.
Da nicht schriftliches über die Gegenstempel überliefert ist, kann man eben nur raten.

Re: Augustus-As mit Gegenstempel

Verfasst: Sa 10.03.12 00:47
von Homer J. Simpson
Raticus, äh, Raeticus hat wahr gesprochen. ;D

Gute Nacht für heute,

Homer