Tyche Euposia jetzt komplett!
Verfasst: Di 20.03.12 18:35
Hallo!
Wie die Provinzialsammler von Nikopolis ad Istrum wissen, gibt es dort die Darstellung einer Tyche Euposia mit dem Ploutosknaben im Arm. Eine Ausnahme ist Markianopolis, wo unter Quintillianus ebenfalls eine Euposia geprägt wurde, für Caracalla. Alle anderen sind aus Nikopolis, und zwar unter Statius Longinus für Macrinus und Diadumenian und unter Novius Rufus für Elagabal. Ich habe diese Serie jetzt vollständig, wobei Nr. 3 gerne durch eine bessere ersetzt werden könnte.
Diese Tyche ahmt in der Haltung und im Sinn die Statue des Kephisodotos von der Eirene mit dem Ploutosknaben nach.
Nr. 1 Nikopolis, Macrinus, HrJ (2011) 8.23.38.6 corr.
Nr. 2 Nikopolis, Diadumenian, HrJ (2011) 8.25.38.8
Nr. 3 Nikopolis, Diadumenian, HrJ (2011) 8.25.38.9
Nr. 4 Nikopolis, Diadumenian, HrJ (2011) 8.25.38.10
Nr. 5 Nikopolis, Elagabal, HrJ (2011) 8.26.38.17
Mit freundlichem Gruß
Wie die Provinzialsammler von Nikopolis ad Istrum wissen, gibt es dort die Darstellung einer Tyche Euposia mit dem Ploutosknaben im Arm. Eine Ausnahme ist Markianopolis, wo unter Quintillianus ebenfalls eine Euposia geprägt wurde, für Caracalla. Alle anderen sind aus Nikopolis, und zwar unter Statius Longinus für Macrinus und Diadumenian und unter Novius Rufus für Elagabal. Ich habe diese Serie jetzt vollständig, wobei Nr. 3 gerne durch eine bessere ersetzt werden könnte.
Diese Tyche ahmt in der Haltung und im Sinn die Statue des Kephisodotos von der Eirene mit dem Ploutosknaben nach.
Nr. 1 Nikopolis, Macrinus, HrJ (2011) 8.23.38.6 corr.
Nr. 2 Nikopolis, Diadumenian, HrJ (2011) 8.25.38.8
Nr. 3 Nikopolis, Diadumenian, HrJ (2011) 8.25.38.9
Nr. 4 Nikopolis, Diadumenian, HrJ (2011) 8.25.38.10
Nr. 5 Nikopolis, Elagabal, HrJ (2011) 8.26.38.17
Mit freundlichem Gruß