Seite 1 von 1

Tyche Euposia jetzt komplett!

Verfasst: Di 20.03.12 18:35
von Peter43
Hallo!

Wie die Provinzialsammler von Nikopolis ad Istrum wissen, gibt es dort die Darstellung einer Tyche Euposia mit dem Ploutosknaben im Arm. Eine Ausnahme ist Markianopolis, wo unter Quintillianus ebenfalls eine Euposia geprägt wurde, für Caracalla. Alle anderen sind aus Nikopolis, und zwar unter Statius Longinus für Macrinus und Diadumenian und unter Novius Rufus für Elagabal. Ich habe diese Serie jetzt vollständig, wobei Nr. 3 gerne durch eine bessere ersetzt werden könnte.

Diese Tyche ahmt in der Haltung und im Sinn die Statue des Kephisodotos von der Eirene mit dem Ploutosknaben nach.

Nr. 1 Nikopolis, Macrinus, HrJ (2011) 8.23.38.6 corr.
Nr. 2 Nikopolis, Diadumenian, HrJ (2011) 8.25.38.8
Nr. 3 Nikopolis, Diadumenian, HrJ (2011) 8.25.38.9
Nr. 4 Nikopolis, Diadumenian, HrJ (2011) 8.25.38.10
Nr. 5 Nikopolis, Elagabal, HrJ (2011) 8.26.38.17

Mit freundlichem Gruß

Re: Tyche Euposia jetzt komplett!

Verfasst: Di 20.03.12 18:37
von Peter43
Es folgt die Münze aus Markianopolis und ein Bild der Statue des Kephisodotos aus München.

Nr. 6 Markianopolis, Caracalla, HrJ (2011) 6.18.38.9 corr.

Diese Type wird oft verkannt, weil der Ploutosknabe übersehen wird. Das geschah bereits dem großen Pick. Man muß schon wissen, wo man genau hinschauen muß. Vielleicht hat der eine oder andere auch unerkannt eine Tyche Euposia in seiner Sammlung?

Mit freundlichem Gruß

Re: Tyche Euposia jetzt komplett!

Verfasst: Di 20.03.12 21:18
von Antonian
Du lieferst den Beweis dass man auch in einer Römersammlung Vollständigkeit erreichen kann. :wink: Gratulation. Auf keiner dieser Münzen hätte ich einen Knaben vermutet, der ist schön versteckt. Wie ist eigentlich die Übersetzung von Euposia und von Ploutos ?
Gruß
Antonian

Re: Tyche Euposia jetzt komplett!

Verfasst: Di 20.03.12 21:45
von Peter43
Ploutos ist der Gott des Wohlstandes und des Reichtums. Nicht des Geldes, sondern der reichen Ernten und insbesondere der Erdschätze. Deshalb wurde er später oft mit Hades gleichgesetzt, weil diese sich unter der Erde befinden.

Zu Euposia gibt es einen Artikel im Mythologiethread http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=405

Mit freundlichem Gruß

Re: Tyche Euposia jetzt komplett!

Verfasst: Mi 21.03.12 00:10
von Antonian
Aus Ploutos wurde dann wohl Pluto? Aus einer positiven wurde dann eine negative Gestalt. Die Zusammenhänge in der Mythologie sind schon sonderbar.
Mit freundlichem Gruß
Antonian