Seite 1 von 2

Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Do 29.03.12 20:02
von nostronomo
Hallo zusammen,
ich habe hier ein paar Münzen bei denen ich mit der Bestimmung nicht weiter komme,
es sind ja auch ziemliche Ruinen und ich denke zudem noch Provinzprägungen.

Ich denke die braune ist von Caracalla und die grüne vielleicht von Geta?
Bei der grünen ist auf dem Revers so ein lustiges Männchen das so eine Art waagrechten Stock hält.

Ø30 / 17.2g
IMG_4775.JPG
Ø24 / 8.1g
IMG_4779.JPG
Nun ja, wäre froh wenn jemand von euch zu den Münzen
die entsprechende Zitate heraussuchen könnte.

Schon mal ein grossen Dank im Voraus.
Gruss Juan

Re: Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Do 29.03.12 23:03
von nostronomo
Die erste Münze denke ich gefunden zu haben,
es ist eine Caracalla aus Serdica mit Ares Rückseite.
Hier ein Vergleichsstück:
http://www.acsearch.info/record.html?id=399713
Die Büste auf dem Vergleichsstück ist Drapiert, auf meiner Münze ist sie aber Nackt.
Auch sind die Legenden nicht angegeben und schwer erkennbar, auf meiner schon gar nicht.
Die Zitate sind glaube ich auch nicht vollständig (SNG COP. -. BMC -.)
Vielleicht kann da jemand noch was beisteuern?
Gruss Juan

Re: Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Do 29.03.12 23:34
von nostronomo
Wenn ich die Rückseite der 2te Münze um 180° drehe sieht es aus wie ein Gefäss . :roll:
IMG_4780.JPG

Re: Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Fr 30.03.12 12:43
von areich
Vielleicht täuscht das Bild aber für mich sieht die Rückseite irgendwie unbeholfen bearbeitet aus.

Re: Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Fr 30.03.12 15:42
von manuel1935
Mir kommt die (grüne) Rückseite auch sehr seltsam vor.
Die Legenden zur Caracalla-Münze lese ich so: AUT K M AUP CEV - ANTONINOC / ULPIAC - CERDIKHC.

Re: Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Fr 30.03.12 18:57
von nostronomo
Frage mich ob die Münze überhaupt römisch ist,
vielleicht barbarisiert mit so eine art Trugschrift?

Re: Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Sa 31.03.12 01:02
von nostronomo
Hier noch ein paar grosse Bilder mit anderer Lichteinfall und etwas mehr kontrast.

http://www.forumancientcoins.com/galler ... fullsize=1
http://www.forumancientcoins.com/galler ... fullsize=1

Gruss Juan

Re: Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Sa 31.03.12 10:03
von Peter43
Ich erkenne eine weibliche(?) Figur n. r. stehend, die horizontal einen Speer hält. Ein ähnliches Motiv gibt es aus Seleukeia ad Calycadnum, wo aber re. vorne noch ein schlangenfüßiger Gigant hockt.

Jochen

Re: Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Sa 31.03.12 22:26
von nostronomo
Nieman eine ahnung von welchem Kaiser die grüne Münze ist?
Keine zitate zu der Caracalla mit Ares Rückseite?
:puppydogeyes:

Re: Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Sa 31.03.12 22:38
von Peter43
Ruzicka, The Coinage of Serdika, gibt es auf Englisch zum Runterladen. Hast Du da schon mal reingeschaut?

http://www.ancients.info/forums/showthread.php?t=2479

Mit freundlichem Gruß

Re: Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Sa 31.03.12 23:19
von nostronomo
Danke Peter, kenn mich da in Sachen Literatur nicht aus, ich habs aber mal runtergeladen und angeschaut
und finde da die Caracalla nur mit Ares link oder frontalstehend
Ich habe bemerkt dass die Rückseitelegende OVΛΠIAC CEPAIKHC heissen muss
und nicht ULPIAC CERDIKHC wie von manuel angegeben.

Re: Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Do 17.05.12 00:43
von nostronomo
Tag zusammen,
ich hab da was gefunden was meiner oben gezeigte Münze sehr nahe kommt.
http://www.acsearch.info/record.html?id=531115
die Büste auf dem Vergleichsstück ist zwar nach links gerichtet aber von den Gesichtszügen her sehr ähnlich, auch die Legenden scheinen sich zu gleichen.
Ich glaube auf der Rückseite meiner Münze ist auch eine Athena Itonia dargestellt mit Speer und Schild in Angriffsstellung.
Diese hier ist auch sehr ähnlich:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... b2bd6bef6e
Seht ihr das auch so?
Grüsse Juan

Re: Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Do 17.05.12 01:29
von manuel1935
Zum Posting vom 31.03.:
Mich würde interessieren, warum auf Deiner Münze aus Serdica das Delta ein Alpha sein muss? :fadein:

Re: Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Do 17.05.12 12:17
von nostronomo
Salü Manuel,
ich weiss zwar nicht welches Alpha du meinst aber hier mal wie ich die Legende auf meiner Münze sehe:
legende.jpg
analog dieses Stück hier bei acsearch:
http://www.acsearch.info/record.html?id=399713

und diesen Zitat hier aus Peters Link auf seite 26 (unten) :
191. AVT K M AVP CEV-ANT-NEINOC, laureate, draped, cuirassed bust right, seen from behind.
OVΛΠIAC-CEPΔIKHC, Ares, helmeted, cuirassed and wearing boots, standing left,
resting right hand on shield and holding spear (point downwards) in left.
28mm. Abramoff; Budapest; Sofia 6023d.
Grüsse Juan

Re: Ein paar Provinzler zum Bestimmen.

Verfasst: Do 17.05.12 13:41
von manuel1935
Hallo Juan,
sicher hast auch Du schon festgestellt, dass die Legenden auf provinzalen Prägungen der Kaiserzeit nicht immer exakt geschnitten oder punziert wurden. Die Angaben auf der rechten Seite Deiner Münze geben (ebenso wie auf dem asearch-Vergleichsstück) an, dass es sich um eine Prägung der Bürger Serdicas handelt. Der von Dir als "A" klassifierte Buchstabe ist m.E. eindeutig als "Delta" zu lesen.