Seite 1 von 1

Bestimmung von einem Römer evtl. Augustus

Verfasst: Do 05.04.12 19:26
von anticus
Es müsste Augustus sein. Gab es dort mehrere in der Epoche?

Re: Bestimmung von einem Römer evtl. Augustus

Verfasst: Do 05.04.12 19:31
von Antonian
Das ist eine posthume Prägüng von Augustus DIVUS AUGVSTUS PATER unter Tiberius . Es müsste sich dabei um RIC 83 handeln: geflügelter Blitz auf der Rückseite. Nominal Dupondius.
Gruß
Antonian
http://www.acsearch.info/record.html?id=142312

Re: Bestimmung von einem Römer evtl. Augustus

Verfasst: Do 05.04.12 19:44
von chinamul
Das Nominal ist mitnichten ein Dupondius. Es handelt sich vielmehr um einen As. Die Strahlenkrone wird erst später zum Zeichen für den doppelten Wert. Hier ist sie noch Zeichen der Vergöttlichung des Augustus. Entscheidend ist das Münzmetall, und das ist im vorliegenden Falle eindeutig Kupfer.

Gruß

chinamul

Re: Bestimmung von einem Römer evtl. Augustus

Verfasst: Do 05.04.12 20:02
von richard55-47
Auch der in der von beachcomber erwähnten NAC-Auktion gezeigte DIVUS AUGUSTUS

http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot ... 4&lot=1073

ist kein Dupondius. Hätte ich noch vor einigen Jahren fest angenommen.

Re: Bestimmung von einem Römer evtl. Augustus

Verfasst: Do 05.04.12 20:15
von Antonian
Hallo Chinamul
Besten Dank für die Korrektur. Natürlich ist es ein As. Im Kampmann Auflage 1 steht es offenbar falsch drin (oder gibt es das Motiv auch als Dupondius), hab mich davon in die Irre führen lassen und in der Beschreibung auf acsearch hatte ich zufällig eine Münze ohne Nominalangabe gefunden. :)
Gruß
Antonian

Re: Bestimmung von einem Römer evtl. Augustus

Verfasst: Do 05.04.12 20:56
von quisquam
Den Münztyp gibt es nur als As, auch in der "überarbeiteten" 2. Auflage des Kampmann ist es noch falsch.

RIC Gaius 56 ist allerdings tatsächlich ein Dupondius und NAC liegt nicht falsch.

Grüße, Stefan

Re: Bestimmung von einem Römer evtl. Augustus

Verfasst: Do 05.04.12 22:15
von richard55-47
hast recht, das Material