Limes falsum??
Verfasst: Mo 23.04.12 20:02
Hallo!
Diese Münze habe ich mehr zufällig bekommen und da sie nicht zu meinen Sammelgebieten gehört, eine Frage: Handelt es sich hier um ein Limes Falsum? Ich meine im üblichen Sinn und nicht im österreichischen.
Antoninus Pius, 138-161
AE 17, 2.38g, 17.31mm, 180°
Av.: ANTONINVS - AVG PIVS PP
belorbeerter Kopf n.r.
Rv.: VOTA SVSCEPTA DEC III / COS IIII
Kaiser in Toga n.l. stehend, opfert aus Patera über Altar
Ref.: (für den Denar:) RIC III, 292(e) var. (Anm. rev. RIC 293); C. 1117
Rs. mit Doppelprägung
War als AE aus Nikopolis bezeichnet und hat €5.- gekostet.
Würde mich über jede fachmännische Meinung freuen!
Jochen
Diese Münze habe ich mehr zufällig bekommen und da sie nicht zu meinen Sammelgebieten gehört, eine Frage: Handelt es sich hier um ein Limes Falsum? Ich meine im üblichen Sinn und nicht im österreichischen.
Antoninus Pius, 138-161
AE 17, 2.38g, 17.31mm, 180°
Av.: ANTONINVS - AVG PIVS PP
belorbeerter Kopf n.r.
Rv.: VOTA SVSCEPTA DEC III / COS IIII
Kaiser in Toga n.l. stehend, opfert aus Patera über Altar
Ref.: (für den Denar:) RIC III, 292(e) var. (Anm. rev. RIC 293); C. 1117
Rs. mit Doppelprägung
War als AE aus Nikopolis bezeichnet und hat €5.- gekostet.
Würde mich über jede fachmännische Meinung freuen!
Jochen