Seite 1 von 1
Augustus richtig bestimmt?
Verfasst: Do 26.04.12 20:28
von nostronomo
Hallo zusammen,
wollte kurz nachfragen ob ich mit der Bestimmung richtig liege:
TRIBVNIC POTEST CAESAR AVGVSTVS
C CASSIVS CELER III VIR A A A F F
RIC 376. C. 409
Ist die Legenden Trennung und Anfang so in Ordnung?
Ist meine Münze provinzial oder event. barbarisiert?
Grüsse Juan
Re: Augustus richtig bestimmt?
Verfasst: Do 26.04.12 20:59
von Peter43
Hallo Juan!
Ganz korrekt. Und diese sog. Münzmeisterprägungen sehen alle etwas grob aus.
Jochen
Re: Augustus richtig bestimmt?
Verfasst: Do 26.04.12 21:20
von nostronomo
Danke für die Info Jochen, bin beim suchen mit "Münzmeisterprägungen" auf diesem thread gestossen:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=23709
Demnach stehen bei meiner Münze 2 Namen drauf, CASSIVS und CELER, richtig?
Was bedeutet das C vor CASSIVS?
Wo finde ich die Liste der Namen von den Münzmeistern?
Danke und Gruss
Juan
Re: Augustus richtig bestimmt?
Verfasst: Do 26.04.12 21:25
von nostronomo
Sorry, gefunden:
Münzmeister
Sollte das C nicht ein G von Gaius Cassius Celer sein?
Re: Augustus richtig bestimmt?
Verfasst: Do 26.04.12 21:35
von quisquam
Bei Gaius und Caius handelt es sich um denselben Namen und beide werden immer mit C abgekürzt.
Grüße, Stefan
Re: Augustus richtig bestimmt?
Verfasst: Do 26.04.12 21:38
von Zwerg
Die Liste bei Wikipedia ist grauenhaft!
Sieht man schon an der zitierten Literatur.
Dabei könnte man einfach bei Crawford abschreiben und läge meistens richtig.
Das mit dem Gaius ist korrekt. Die Römer schrieben allerdings Caius - und damit stimmt das "C"
Grüße
Zwerg
Re: Augustus richtig bestimmt?
Verfasst: Do 26.04.12 21:50
von nostronomo
Also ist der Münzmeister auf meiner Münze Caius Cassius Celer richtig?
Heisst das die Münze wurde so um 16 v. Ch. geprägt?
Re: Augustus richtig bestimmt?
Verfasst: Do 26.04.12 21:58
von Peter43
Laut RIC I genau 16 v.Chr.
Jochen
Re: Augustus richtig bestimmt?
Verfasst: Fr 27.04.12 09:43
von Invictus
Mich würde mal interessieren, worauf sich diese Datierung begründet.
Während der Dupondius-Typ auf 22 v.Chr. datiert ist
http://www.huntsearch.gla.ac.uk/cgi-bin ... Code=GLAHM (AE-Münzmeisterkollegium Gallus, Celer, Lupercus), ist der As auf 16 v.Chr. festgesetzt.
Re: Augustus richtig bestimmt?
Verfasst: Fr 27.04.12 10:10
von quisquam
Was Datierung und Chronologie der Münzmeister angeht, so ist vieles nur Vermutung, siehe z.B. RIC I Seite 31f.
Es ist in solchen Fällen dann halt eine Frage der Entscheidung, welchem Wissenschaftler und welchen Argumenten man folgt. RIC richtet sich nach Kraft, während die Frühdatierung im Link wohl auf Mattingly zurückgeht.
Grüße, Stefan
Re: Augustus richtig bestimmt?
Verfasst: Fr 27.04.12 10:23
von Zwerg
während die Frühdatierung im Link wohl auf Mattingly zurückgeht
Man hat es sich in Glasgow ganz einfach gemacht und einfach die Beschreibung im HCC abgeschrieben ohne ein Mindestmaß an Recherche.
Grüße
Zwerg
Re: Augustus richtig bestimmt?
Verfasst: Fr 20.09.13 17:34
von nostronomo
Hallo zusammen, ich wollte nur kurz nachfragen ob es sich bei diese Augustus Münze
um eine offizielle Prägung handelt, und nicht wie die oben gezeigte um eine Münzmeisterprägung.
Viel ist auf dem Avers nicht zu erkennen von der Legende aber ich denke es kann sich nur um RIC 471, C. 226 handeln mit:
IMP CAESAR DIVI F AVGVSTVS IMP XX
und
TRIBVN POT XXXIII PONT MAXIM auf dem Revers
Richtig?
Grüsse Juan