Seite 1 von 1
Gordianus 3
Verfasst: So 20.05.12 11:05
von gencho kitov
2,65 gr,/20 mm.
Ist das normaler antonian ?
Danke.
Re: Gordianus 3
Verfasst: So 20.05.12 11:33
von kc
Ja, ein normaler Antoninian mit einer sehr häufigen Rückseite.
Vs. IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Rs. IOVI STATORI
geprägt n Rom, 241-243
RIC 84
Grüße
kc
Re: Gordianus 3
Verfasst: So 20.05.12 12:10
von schnecki
Andi !
Das sieht mir eher wie Antiochia aus !
m.f.g Alex
Re: Gordianus 3
Verfasst: So 20.05.12 13:14
von gencho kitov
Danke kc. und schnecki
Re: Gordianus 3
Verfasst: So 20.05.12 13:46
von donolli
Für Antiochia gibt es diesen Typ aber nicht. Eventuell eine antike Fälschung? Die münze könnte subaerat sein.
Grüße
Olli
Re: Gordianus 3
Verfasst: Mo 21.05.12 18:03
von gencho kitov
Danke Olli ,aber was ist "subaerat",bitte?
Und noch einmal echt,oder falsch?
Das Gewicht ist nur 2,65 gr.
Tschuss Gentscho.
Re: Gordianus 3
Verfasst: Mo 21.05.12 22:22
von donolli
hallo,
subaerat bedeutet, dass die münze einen kupfernen kern hat und lediglich einen silbernen überzug. also antikes falschgeld (keine moderne fälschung). dafür würden der grünspan sowie das geringe gewicht der münze sprechen. und natürlich die tatsache, dass hier eine büstenvariante aus antiochia (nur gepanzert, ohne drapierung) mit einem rv-typ aus rom gekoppelt ist.
grüße
olli
Re: Gordianus 3
Verfasst: Di 22.05.12 05:40
von gencho kitov
Vielen Dank Olli.
Grüße Gentscho.