
warum in münchen? ganz einfach: er kommt aus der schweiz, und die einfuhrumsatzsteuer in portugal beträgt 23%, in deutschland 7%! da lohnt sich schon mal ein flug, wenn man sicher gehen will, dass er nicht verloren geht.
sesterzen des gallienus sammele ich ja eigentlich nicht speziell, aber dieses stück ist einfach der hammer, was grösse, gewicht und porträt angeht (von erhaltung und absoluter unberührtheit mal ganz abgesehen.

ausserdem ist er bisher unbekannt. göbl kennt die kombination von av-legende und rv zwar für valerian, und als dupondius auch für gallienus. also sollte ein sesterz auch im bereich des möglichen liegen. so war ich davon ausgegangen, dass es sich hier um einen Göbl 75 s var handelt. allerdings liegt in dem 'var' auch das problem! denn es gibt keine sesterzen dieser emission mit Cv1! alle bekannten exemplare der sesterzen sowohl des gallienus als auch des valerian haben in der 2. emission aus rom immer Cv2 (kürassiert, von vorne, 2 bänder frei hängend)!
wer allerdings auf sesterzen Cv1 büsten mit dieser legende geprägt hat (und keine Cv2!), ist mailand in seiner 1. emission! allerdings existiert dort die legende ORIENS AVGG nicht.
tja, was meint ihr? mailand oder rom?
grüsse
frank