Seite 1 von 1
Preisunterschiede
Verfasst: Mo 28.05.12 22:08
von richard55-47
Normalerweise kann man ja eher bei ebay als bei vcoins ein Schnäppchen machen.
Ich habe den Beweis für das Gegenteil gefunden!
http://www.vcoins.com/romaeaeternaenumi ... oduct=1305
http://www.ebay.com/itm/Gallienus-AR-An ... 27c73801da
Re: Preisunterschiede
Verfasst: Mo 28.05.12 22:11
von ga77
Ich hätte jedes Mal Lust 1% des Preises zu bieten.
Vale
Gabriel
Re: Preisunterschiede
Verfasst: Mo 28.05.12 22:17
von Marc Aceton
ebay find' ich inzwischen einfach nur witzig:
http://www.ebay.com/sch/Roman-Imperial- ... 200&_sop=3
alles "spassangebote"? zahlen die keine gebühren? oder verlangt ebay inzw. nur spassgebühren?
Re: Preisunterschiede
Verfasst: Mo 28.05.12 22:23
von Marc Aceton
wer ist denn
highrating_lowprice?
http://stores.ebay.com/Authentic-Ancien ... 4340.l2563
spassvogel des jahrhunderts?
immerhin hat er seine preise ja schon mal rund um die hälfte reduziert...
Re: Preisunterschiede
Verfasst: Di 29.05.12 07:07
von Invictus
Marc Aceton hat geschrieben:wer ist denn highrating_lowprice?
spassvogel des jahrhunderts?
Keineswegs!
Bei diesem US-Händler darf man sich nicht von den hohen Preisen schrecken lassen, denn er gibt seine Münzen immer zu vernünftigen Preisen ab. Ich kaufe gerne bei ihm ein.
Vor ein paar Tagen habe ich dort bspw. einen netten BMC 638 Octavianus für 125 $ (rund 98 Euro) erstanden.Wenn das kein lowprice ist, dann weiß ich auch nicht

Re: Preisunterschiede
Verfasst: Di 29.05.12 08:31
von antoninus1
Das kommt ja auf die Erhaltung an.
Re: Preisunterschiede
Verfasst: Di 29.05.12 09:09
von Invictus
Wenn er eingetroffen ist, stell ich ihn im Forum vor.
Re: Preisunterschiede
Verfasst: Di 29.05.12 09:31
von areich
Der Witz an dieser Verkaufstaktik ist, daß, in der Regel, der stark reduzierte Preis immer noch viel zu hoch ist.
Re: Preisunterschiede
Verfasst: Di 29.05.12 09:43
von Invictus
Natürlich, aber es gibt ja immer noch die Option der Preisvorschläge.
Re: Preisunterschiede
Verfasst: Di 29.05.12 14:43
von areich
Das meine ich ja. Xanthos hatte dazu mal einen Link gepostet, die Technik heißt 'anchoring'. Durch die absurd hohen Preise, die dranstehen, bezahlen die Kunden zum Schluß immer noch stark überhöhte Preise und freuen sich, ein Schnäppchen gemacht zu haben. Wenn der Preis, wie bei vielen Münzen der Fall, 10 mal so hoch wie vernünftig ist, dann kann man auch 60% Rabatt geben.
Natürlich kann man auch bei so einem Händler mal ein Schnäppchen machen aber ich blende den einfach immer aus, das ist mir den Aufwand nicht wert. Es sind ja meist nicht mal hübsch anzusehende Münzen.