Der wohl längste Satz auf einer römischen Münze...
Verfasst: Di 29.05.12 22:00
... wenn er ausgeschrieben wäre, Im Abkürzen waren die Römer wohl ziemlich gut.
Vor kurzem konnte ich den nachfolgenden interessanten und dazu noch hübschen Denaren des Augustus ergattern.
Der Typ gehört zu den sogenannten Münzmeister-Denaren, welche an die "gute alte Republik" erinnern.
Interessant an dem Typ ist nebst der "versuchten" perspektivischen Darstellung der Statue und des Stadttores auf der vorder-? Rück-seite?, die Legende auf dem Cippus:
S P Q R / IMP CAE / QVOD V / M S EX / EA P QIS / AD A DE
Ausgeschrieben: Senatus Populusque Romanus, Imperatori Caesari, quod viae munitae sunt ex ea pecunia quam is ad aerarium detulit
Die Legende bezieht sich anscheinend auf eine Spende aus dem Privatvermögen des Augustus für den Strassenbau.
Viellicht hat ja Jochen auch dazu einen Artikel parat
Grüsse
Simon

Vor kurzem konnte ich den nachfolgenden interessanten und dazu noch hübschen Denaren des Augustus ergattern.
Der Typ gehört zu den sogenannten Münzmeister-Denaren, welche an die "gute alte Republik" erinnern.
Interessant an dem Typ ist nebst der "versuchten" perspektivischen Darstellung der Statue und des Stadttores auf der vorder-? Rück-seite?, die Legende auf dem Cippus:
S P Q R / IMP CAE / QVOD V / M S EX / EA P QIS / AD A DE
Ausgeschrieben: Senatus Populusque Romanus, Imperatori Caesari, quod viae munitae sunt ex ea pecunia quam is ad aerarium detulit
Die Legende bezieht sich anscheinend auf eine Spende aus dem Privatvermögen des Augustus für den Strassenbau.
Viellicht hat ja Jochen auch dazu einen Artikel parat

Grüsse
Simon