Seite 1 von 1
Frage an die Experte
Verfasst: Mi 06.06.12 21:30
von Pipin
Hallo Leute,
Habe gerade eine diskution mit einem Kollege über der Silbergehalt diesen Antoninian von Postumus.
Geprägt glaube ich 260-261. War das noch gutes Silber, oder schon Billon ? und wenn ja, mit vieviel Silber-Anteil ?
Würde mich freue über Ihre Antworten.
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Re: Frage an die Experte
Verfasst: Mi 06.06.12 21:43
von quisquam
Hallo Pipin,
der Silbergehalt ist deutlich unter 50%, also Billon. Ich kann Dir jetzt keine Quellen nennen, aber ich meine der Silbergehalt wäre so etwa bei 30 % gelegen, was auch etwa die Grenze ist um noch silbrig auszusehen.
Grüße, Stefan
Re: Frage an die Experte
Verfasst: Mi 06.06.12 21:45
von Pscipio
Kommt drauf an, was du unter "gutem Silber" verstehst

Die römischen Silbermünzen wiesen schon zu severischen Zeiten nur noch c. 50-60 % Silber auf, unter Postumus lag das Ganze bei 10-20 %, danach fiel es rasch auf 1-5 %. Bitte leg mich aber nicht auf genaue Zahlen fest, das sind ungefähre Werte aus dem Gedächtnis heraus und sie können je nach Münze natürlich variieren.
Gruss, Pscipio
Re: Frage an die Experte
Verfasst: Mi 06.06.12 21:59
von antinovs
hi,
ist dieser antoninian mit hilfe der weissiedetechnik hergestellt, liegt die untergrenze bei ca. 20%.
gruss a.
Re: Frage an die Experte
Verfasst: Mi 06.06.12 22:04
von Pscipio
Vgl. die Metallanalysen bei Besly / Bland, Cunetio, zwischen 3 und 22 % gibts für Postumus in den ersten Jahren alles, der Schwerpunkt die Verteilung liegt bei 15-20 %. In den letzten Jahren verschlechtert sich der Schnitt auf 4-8 %, was angesichts der Münzprägung des Zentralreiches nicht überraschen kann.
Gruss, Pscipio
Re: Frage an die Experte
Verfasst: Mi 06.06.12 22:13
von antinovs
Pscipio hat geschrieben:Vgl. die Metallanalysen bei Besly / Bland, Cunetio, zwischen 3 und 22 % gibts für Postumus in den ersten Jahren alles, der Schwerpunkt die Verteilung liegt bei 15-20 %. In den letzten Jahren verschlechtert sich der Schnitt auf 4-8 %, was angesichts der Münzprägung des Zentralreiches nicht überraschen kann.
Gruss, Pscipio
aha. dann würde ich sogar spekulieren, dass unter Postumus die weissiedetechnick schon garnicht mehr verwendet worden ist, da die oben
angegebenen 20% Ag-gehalt eine technologische untergrenze ist.
gruss a.
Re: Frage an die Experte
Verfasst: Mi 06.06.12 23:56
von Pipin
Ich bedanke mich bei Alle, für Ihre Antworten, habe ein gutes Stück dazugelernt heute Abend!
Habe den Gehalt viel höher gesehen, gut dass es Experten gibt!
Bis bald für neue Fragen!
Liebe Grüsse an Alle
Pipin