Seite 1 von 1
Bestimmung eines Halbtoten Römers
Verfasst: Sa 07.07.12 09:35
von VirtualJack
Hallo Ihr Spezialisten,
ich brauche mal bitte eure Hilfe. Ich habe hier einen nicht mehr so tollen Römer. Ein Paar Buchstaben auf der einen und auf der anderen Seite sind noch das Ohr und datt Auge leicht zu erkennen. Dieses könnt Ihr vielleicht noch entziffern um welchen es sich hier handelt. die Größe ist so ziemlich genau 2cm.
vielen Dank.
Re: Bestimmung eines Halbtoten Römers
Verfasst: Sa 07.07.12 10:11
von Peter43
Diese auffällige Kopfform erinnert mich an Postumus. Auf Provinzialmünzen sieht Herakles manchmal so aus.
Jochen
Re: Bestimmung eines Halbtoten Römers
Verfasst: Sa 07.07.12 10:11
von gallienvs
Mit viel Phantasie könnte man im Avers eine
Silhouette des Postumus erkennen.
gg
Re: Bestimmung eines Halbtoten Römers
Verfasst: Sa 07.07.12 10:13
von gallienvs

Da war Jochen wohl ein Bruchteil schneller.
Re: Bestimmung eines Halbtoten Römers
Verfasst: Sa 07.07.12 11:50
von beachcomber
auf den ersten blick sieht es so aus. wenn man aber genauer hinschaut, dann scheint es mir doch eher ein caracalla zu sein!
das rv sieht aus wie eine architektur darstellung?
grüsse
frank
Re: Bestimmung eines Halbtoten Römers
Verfasst: Sa 07.07.12 20:35
von VirtualJack
hey, danke für die antworten. Ich hab selber mal gesucht und das hier gefunden. wenn ich das zweite bild umdreh erinnert mich das hierdran. was meint ihr dazu kann das hin kommen.?
http://www.ma-shops.de/ritter/item.php5?id=41042
Re: Bestimmung eines Halbtoten Römers
Verfasst: Sa 07.07.12 20:56
von Münzschreck
Yo, das dürfte die richtige Rückseite sein, also mit dem Portrait vmtl. Magnentius oder Decentius. Mein Respekt, das würden viele auch in der Hand nicht erkennen.

Re: Bestimmung eines Halbtoten Römers
Verfasst: Sa 07.07.12 21:03
von Peter43
Tolle Leistung, Glückwunsch!
Jochen
Re: Bestimmung eines Halbtoten Römers
Verfasst: Sa 07.07.12 23:57
von VirtualJack
Na danke, war aber auch nen bisschen zufall bei. waren nich wirklich viele münzen bei denen die schrift so in der mitte ist.