Seite 1 von 1
griechische oder römische Münzen
Verfasst: Mi 11.07.12 17:02
von König Ludwig
Hallo liebe Numismatiker!
Ich habe aus einem Nachlass einige alte römische und griechische Münzen.
Vielleicht könnt Ihr mir bei der Bestimmung und Werteinschätzung helfen.
Vorab vielen Dank
König Ludwig[img]
[IMG]http://s14.directupload.net/images/120711/temp/ig79de88.jpg[/img][/img]
[img]
[IMG]http://s1.directupload.net/images/120711/temp/pe9pmd2m.jpg[/img][/img]
Re: griechische oder römische Münzen
Verfasst: Mi 11.07.12 17:26
von ga77
Das ist eine römische Provinzialprägung, allerdings zweifle ich stark an der Echtheit des Stückes.
Vale
Gabriel
Re: griechische oder römische Münzen
Verfasst: Mi 11.07.12 17:44
von quisquam
Re: griechische oder römische Münzen
Verfasst: Mi 11.07.12 18:13
von König Ludwig
Dann macht es wohl wenig Sinn die anderen Münzen noch vorzustellen.
Ich habe bewusst diese Münze vorgestellt weil, auf den anderen schon fast nichts mehr zuerkennen ist.
Vielen Dank Gabriel und Stefan
Re: griechische oder römische Münzen
Verfasst: Mi 11.07.12 18:38
von quisquam
Wenn wenig zu erkennen ist, dann spricht das nicht gegen die Echtheit. Bilder auch der anderen Münzen einzustellen macht sicher Sinn. Sollten es auch Fälschungen sein, dann hat man wenigstens Gewissheit.
Grüße, Stefan
Re: griechische oder römische Münzen
Verfasst: Mi 11.07.12 18:58
von König Ludwig
Re: griechische oder römische Münzen
Verfasst: Mi 11.07.12 19:19
von quisquam
Na, die sehen doch schon viel besser aus! Oben links und unten links sind zwei Spätbyzantiner (Follis und Halbfollis), unten rechts ein Ptolemäer, oben die vierte von links eine griechische Kleinbronze, die sich sicher noch genauer bestimmen ließe. An der Echtheit habe ich ausnahmslos keine Zweifel.
Viel mehr als ideelen Werten haben die Münzen in dieser Erhaltung allerdings nicht.
Grüße, Stefan
Re: griechische oder römische Münzen
Verfasst: Mi 11.07.12 19:20
von Invictus
Die Münze oben links ist ein byzantinischer Follis (Herrscherbüste / Wertzeichen M).
Die Münze unten links ist ein byzantinischer Halbfollis (Herrscherbüste frontal / Wertzeichen K). Könnte Phocas sein (602-610 AD)
Die Münze unten rechts ist eine ptolemäische Bronze aus Alexandria (Kopf des Zeus Amon / Adler auf Blitzbündel)
Sehen alle echt aus.
Stefan war schneller

Re: griechische oder römische Münzen
Verfasst: Mi 11.07.12 19:24
von quisquam
Eine Bestätigung kann auch nie schaden.
PS: Ich meinte natürlich Früh-, nicht Spätbyzantiner.
Re: griechische oder römische Münzen
Verfasst: Mi 11.07.12 21:31
von König Ludwig
Vielen Dank für die Informationen zu den Münzen.
Re: griechische oder römische Münzen
Verfasst: Do 12.07.12 10:06
von dionysus
Hallo,
Der byzantinische Halbfollis mit dem grossen K ist von Mauricius Tiberius. Phokas hat Halbfolles nur mit Wertzahl XX ausgegeben. Mit dem Regierungsjahr II und nicht erkennbarer Offizin kann man die Münze aber nicht mehr wirklich gut bestimmen. Stilistisch tippe ich auf Münzstätte Constantinopel.
Der Follis mit dem grossen M (oben links) kann von Anastasius I., Justinus I. oder Justinianus I. sein, das kann ich ohne Kenntnis der Legende nicht genau beurteilen.
Die Münze rechts daneben ist auch byzantinisch. Ein Follis des Constans II. oder ein arabischer Beischlag hierzu.
LG,
Maico
Re: griechische oder römische Münzen
Verfasst: Fr 13.07.12 08:43
von Invictus
dionysus hat geschrieben:Phokas hat Halbfolles nur mit Wertzahl XX ausgegeben
Da hast du vollkommen recht.
Die 3. Münze oben könnte eine AE-Prägung aus Sicyonia sein (Apollokopf n.r./Taube fliegt n.l.), ähnlich diesem Typ:
http://gams.uni-graz.at/o:numis.0387/sd ... ode=object, Rückseite:
http://gams.uni-graz.at/archive/get/o:n ... 87/IMAGE_2, aber außer einem fliegenden Vogel ist leider nicht viel erkennbar.