Seite 1 von 1
Wer hilft mir bei der Bestimmung...???
Verfasst: Do 12.07.12 12:30
von eschbn
Hallo zusammen!!
Wer hilft mir bei der Bestimmung diese Römers????
Herzlichen Dank für jeden Tipp im Vorraus

Re: Wer hilft mir bei der Bestimmung...???
Verfasst: Do 12.07.12 13:55
von Master-Jeffrey
Wird wohl Valentinianus sein
DN VALENTINIANVS PF AVG
SECVRITAS REIPVBLICAE
Prägestätte kann ich nicht erkennen, da kommen einige in Frage. - Wobei - wenn man sich die Victoria so anschaut und mit den möglichen Abbildungen im Bruck vergleicht - vielleicht SISCIA.
mfg
Master-Jeffrey
Re: Wer hilft mir bei der Bestimmung...???
Verfasst: Do 12.07.12 13:59
von eschbn
Herzlichen Dank.Die Mzst. ist wirklich nicht zu erkennen!!
Re: Wer hilft mir bei der Bestimmung...???
Verfasst: Do 12.07.12 14:00
von Peter43
Valentinianus I.(?), SECVRITAS REI PVBLICAE. Mit dem Delta im li. Feld könnte es Thessalonika sein.
Re: Wer hilft mir bei der Bestimmung...???
Verfasst: Do 12.07.12 14:09
von Master-Jeffrey
Peter43 hat geschrieben:Valentinianus I.(?), SECVRITAS REI PVBLICAE. Mit dem Delta im li. Feld könnte es Thessalonika sein.
Wenns ein D ist, spricht, auch in Zusammenhang mit der Darstellung der Victoria, mehr für Siscia

- Aber nix genaues weiß man nicht.
mfg
Master-Jeffrey
Re: Wer hilft mir bei der Bestimmung...???
Verfasst: Do 12.07.12 14:17
von eschbn
Ich meine ein D zu erkennen.
Ist es aber Val. I. oder II ?????
Re: Wer hilft mir bei der Bestimmung...???
Verfasst: Do 12.07.12 14:21
von Master-Jeffrey
Valentinian I - Bei seinem Sohn müsste es DN VALENTINIANVS IVN PF AVG heißen. - Wenn ich mich nicht täusche.
mfg
Master-Jeffrey
Re: Wer hilft mir bei der Bestimmung...???
Verfasst: Do 12.07.12 19:16
von quisquam
Leider haben beide Valentiniani diese Legende benutzt. Mit D im linken und leerem rechten Feld ist es nach Helveticas Tabelle Valentinian II, falls aus Trier, und Valentinian I, falls aus Aquileia oder Siscia.
Grüße, Stefan
Re: Wer hilft mir bei der Bestimmung...???
Verfasst: Fr 13.07.12 12:37
von Master-Jeffrey
quisquam hat geschrieben:Leider haben beide Valentiniani diese Legende benutzt. Mit D im linken und leerem rechten Feld ist es nach Helveticas Tabelle Valentinian II, falls aus Trier, und Valentinian I, falls aus Aquileia oder Siscia.
Grüße, Stefan
Zwar steht D links im Feld (mit leerem rechten Feld) entweder für Trier oder für Siscia, laut Bruck hat Valentinian II die Rückseite aber nur in Arles, Aquilea, Rom und Siscia prägen lassen. Trier ist für V. II. nicht gelistet. Mit der Avers Legende DNVALENTINIANVSPFAVG müsste sie, wenn die Münze ein V. II wäre, in Arles geprägt sein. - Dann aber ohne Beizeichen D im rechten Feld

Re: Wer hilft mir bei der Bestimmung...???
Verfasst: Fr 13.07.12 14:12
von quisquam
Valentinian II für RIC IX Trier 32a ist tatsächlich ein Fehler in Helveticas Tabelle. Nach RIC ist auch diese Münze Valentinian I.
Grüße, Stefan