Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmung

Verfasst: Do 19.07.12 21:25
von Hallemaik
Hallo wer kann mir helfen?

Münze 1
18 mm, 2,22 g
Av. Kaiserbüste nach rechts
Rv. Kaiser mit Labarium

Münze 2
16 mm, 1,67 g
Av. DN CONSTANTIVS PF AVG
RV. FEL TEMP REPARATIO

Münze 3
14 mm, 1,56 g
Av. Büste nach rechts
Rv. VIS ?? 2 Soldaten

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Fr 20.07.12 00:18
von Antonian
Münze 2 ein Constantius II mit der Legende: DNCONSTAN TIVSPFAVG (Dominus Noster Constantius Pius Felix Augustus) mit FEL TEMP REPARATIO Rückseite, der gefallene Reiter der gespeert wird.
Münzstätte schwer lesbar vielleicht Aquileia.
Münze 3 ein Constans
Vorderseite: CONSTANS PFAVG (Constans Pius Felix Augustus)
Rückseite: 2 Victorien mit Kränzen die folgende Legende: VICTORIAE DD AVGG Q NN (Victoriae Dominorum
Augustorum Que Nostrorum)
Münzstätte ROM ? bin nicht ganz sicher aber ich glaube da steht ROM
Münze 1 wahrscheinlich VIRTUS AUGUSTI Rückseite von Constantinus Junior oder Constantius II.
Gruß
Antonian

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Fr 20.07.12 05:42
von quisquam
Hallo Maik,

der Constans is aus Aquileia (AQ Offizinbuchstabe im Abschnitt) und beim Reitersturz wird der Abschhnitt mit SMN oder SMH anfangen, also Nikomedia oder Heracleia.

Münze 1 ist ein Gratian mit der ungewöhnlichen Vs-Legende DN GRATIANVS AVGG AVG, Rückseite GLORIA NOVI SAECVLI und OF - III in den Feldern. Dieser Münztyp wurde nur in Arles geprägt. RIC IX Arles 15, Cohen 13.

Nach RIC datiert der Gratian in die Zeit 22. August 367 - 17. Nov. 375 n. Chr., also die Zeit als Mitkaiser neben seinem Vater Valentinian I. (was wegen dem AVGG in der Legende auch nicht überrascht).

Grüße, Stefan

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: So 22.07.12 21:55
von Hallemaik
Vielen Dank Euch für die Bestimmung!

Maik