Seite 1 von 1

seltener Caracalla?

Verfasst: Mi 25.07.12 17:27
von JMS
Abend,

War mir erster unschlüssig ob ich die Münze im Thread "selten, aber auch selten hässlich... " oder neu starten sollte :D
Hab mich dann lieber doch für´s zweite entschieden.
Ich habe hier einen Denar des Caracalla, welcher mit Hilfe eines Kollegen wie folgt bestimmt wurde:

Avers: ANTONINVS PIVS AVG
Revers: Caracalla and Plautilla, stdg. right and left, clasping right hands, CONCORDIAE AETERNAE

Es wurde nur 1 Vergleichsstück gefunden: Seaby, Roman Silver Coins Bd. III, S. 64, Nr. 26a. Das einzige dem Autor bekannte Exemplar befindet sich in einer Sammlung in New York. Avers: Older boy's laureate bust draped right.

Es hat den Anschein, dass es sich hier doch um ein etwas seltenes Exemplar handeln dürfte.
Leider ist die Umschrift im Avers kaum bis garnicht mehr zu erkennen.
Hat vielleicht jemand noch mehr Infos zu diesem Stück bzw. Einwände zur Bestimmung ?
In welcher Preisklasse bewegen wir uns hier ?

Gruss,
JMS

Re: seltener Caracalla?

Verfasst: Mi 25.07.12 18:59
von Peter43
Auf der Rs. sind abgebildet: Severus und Julia Domna. Dieser Typ, von dem es mehrere Versionen gibt, ist im RIC nur als Aureus gelistet. Da der erste Typ bereits 199-200 geprägt worden ist, Caracalla aber erst 202 verheiratet wurde, kann es nicht Plautilla sein.

Jochen

Re: seltener Caracalla?

Verfasst: Mi 25.07.12 20:18
von curtislclay
Der Typ zeigt doch Caracalla und Plautilla, und erscheint auf regulären Denaren nur für Plautilla (RIC 361), auf Aurei auch für Caracalla (RIC 60). Der frühere CONCORDIAE AETERNAE-Typ, auf den Jochen hinweist, zeigt ja nicht die stehenden Figuren, sondern die Büsten von Septimius und Domna als Sonne und Mond.

Wegen der nicht ganz regelmässigen Form der Buchstaben auf der Rs. würde ich deinen Denar von Caracalla als antike Fälschung betrachten. Das Stück in New York (ANS) wird auch eine Nachahmung sein. Diese Möglichkeit räumt Seaby ein und lässt deswegen die Münze ohne Preis. Ich kann mich nicht daran erinnern, einen solchen Denar in der New Yorker Sammlung gesehen zu haben.

Re: seltener Caracalla?

Verfasst: Do 26.07.12 10:37
von JMS
Danke euch beiden für die Infos zu diesem Stück.
Antike Fälschung ist ja auch was nettes :)

Gruss,
JMS