Seite 1 von 1

3 kleine Römer

Verfasst: Do 26.07.12 09:02
von bernima
Hallo,

Bitte um Bestimmungshilfe:
Hier 3 römische Münzen aus einem anderen Schuber, glaube dass diese nun " echte " römische Münzen sind.
Gewicht 2,55 Gramm, Durchmesser 19 mm
" 2,50 Gramm, " 19 mm
" 1,45 Gramm, " 14 mm
Material Bronze
092.JPG
mfg. bernima

Re: 3 kleine Römer

Verfasst: Do 26.07.12 09:26
von areich
Was denkst Du denn, was es für Münzen sind? Die Legenden sind zum größten Teil lesbar.

Re: 3 kleine Römer

Verfasst: Do 26.07.12 09:54
von bernima
Hallo, areich

Ja, du hast mich ertappt. Bin halt ein fauler Hund und wollte es mir einfach machen.
:oops:

Aber bei den Römern hab ich leider keinen grossen Durchblick, mir liegt das Mittelalter eben mehr.

Also, die erste und dritte dürften Constans sein, bei der zweiten bin ich noch am suchen.
Aber zu einer genauen Bestimmung reichts bei mir bei weitem noch nicht, sofern ich im Net nichts vergleichbares finde.

mfg. bernima

Re: 3 kleine Römer

Verfasst: Do 26.07.12 10:42
von Laurentius
Hallo Bernima

Von oben nach unten.

Constantinus I. ,siehe:

http://www.acsearch.info/record.html?id=486179

Gallienus ,siehe:

http://www.acsearch.info/record.html?id=173952

Constans,
Mit der AV: IMP CONSTANS AVG wohl eine Prägung aus Arles. RIC VIII 13
RV: GLORIA EXERCITVS, eine Standarte, also geprägt nach 335n. Chr..

Grüße Laurentius

Re: 3 kleine Römer

Verfasst: Do 26.07.12 11:16
von bernima
Hallo,

Danke für eure Hilfe.
Wenn man weiss nach welchem Herrscher man suchen muss ist es gar nicht so schwierig ein vergleichsstück zu finden.

mfg. bernima

Re: 3 kleine Römer

Verfasst: Do 26.07.12 19:29
von mike h
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil....
:wink:
Welche Literatur benutzt du denn zur Bestimmung??

Martin

Re: 3 kleine Römer

Verfasst: Do 26.07.12 20:23
von areich
Die Seite ist gut:

http://www.tesorillo.com/aes/home.htm

Als EInsteigerbuch ist der Kampmann wohl auch nützlich, ich selbst habe ihn nie besessen.

Re: 3 kleine Römer

Verfasst: Fr 27.07.12 07:26
von bernima
Hallo,

Wie schon oben erwähnt, das Mittelalter ist meine Leidenschaft.
Zur bestimmung von römischen Münzen suche ich vergleichsstücke auf verschiedensten Internetseiten.
Literatur über römische Münzen habe ich keine, übers Mittelalter um so mehr.

mfg. bernima