Seite 1 von 1

Fundmünze

Verfasst: Mi 01.08.12 13:28
von Ironpic
Hallo,

Ich wende mich heute wieder an die Spezialisten, weil ich alleine nicht weiterkomme.
Diese Münze habe ich gefunden. Durchmesser ca. 33 mm, Gewicht 18,75 g.
VS Portrait, RS sehe ich zwei Figuren, die rechte hat eine Stab oder Speer? in der Hand
und gibt oder nimmt etwas.
Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung.

Viele Grüße
Ironpic

Re: Fundmünze

Verfasst: Mi 01.08.12 15:01
von beachcomber
das kann eigentlich nur ein sesterz des hadrian aus der 'reise-serie' sein!
grüsse
frank

Re: Fundmünze

Verfasst: Do 02.08.12 12:22
von Ironpic
@ beachcomber

Hallo, meinst Du etwa so? Das ist die größte Annäherung, die ich finden konnte.

Viele Grüße
Ironpic

Bildquelle: Ancient Coins

Re: Fundmünze

Verfasst: Do 02.08.12 12:42
von mike h
Die Beurteilung wäre etwas leichter, wenn die Münze gereinigt wäre.

Martin

Re: Fundmünze

Verfasst: Do 02.08.12 13:03
von shanxi
Auf dem Revers erkenne ich rechts noch ein AN,
auf dem Avers ein VS links und AVG rechts

Das könnte zur Legende hier passen:

http://www.acsearch.info/record.html?id=429581

Re: Fundmünze

Verfasst: Do 02.08.12 15:25
von beachcomber
Ironpic hat geschrieben:@ beachcomber

Hallo, meinst Du etwa so? Das ist die größte Annäherung, die ich finden konnte.

Viele Grüße
Ironpic

Bildquelle: Ancient Coins
genau sowas meine ich! :)
grüsse
frank

Re: Fundmünze

Verfasst: Do 02.08.12 15:48
von Ironpic
@ mike h

Hallo Martin, was meinst Du mit reinigen? Ich habe den Schmutz mit einem weichen Pinsel entfernt.
Mehr traue ich mich nicht, da es sich um Bröckel-Patina handelt. Ich hatte nur 2 Römer, und einen
davon habe ich mir mit der Reinigung (Olivenöl wurde empfohlen) total verdorben.
Wenn das Teil exakt bestimmt ist, werd ich es bestenfalls mit Paraloid 15% konservieren
um den Rest Patina zu erhalten. Solange liegt sie auf Watte.

Viele Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe
Ironpic

Langsam kommt Licht ins Dunkel!

Re: Fundmünze

Verfasst: Do 02.08.12 16:42
von quisquam
Mit AN in der Legende sind möglich:

ADVENTVI AVG ALEXANDRIAE, RIC 876/877
ADVENTVI AVG BRITANNIAE, RIC 882
ADVENTVI AVG HISPANIAE, RIC 886
ADVENTVI AVG MAVRETANIAE, RIC 897/899/901

Beispiele:
http://www.acsearch.info/record.html?id=288627
http://www.acsearch.info/record.html?id=14850

Am ehesten wird es wie schon von shanxi vorgeschlagen Mauretania sein. RIC 899 unterscheidet sich von 897 darin, dass Mauretania einen Elefantenskalp trägt und bei RIC 901 hält Mauretania Getreideähren in der Linken.

Grüße, Stefan

Re: Fundmünze

Verfasst: Do 02.08.12 22:24
von mike h
Hallo Ironpic

was ich mit "Reinigen" meine, steht im Duden :wink:

Wertvolle Tipps dazu findest du hier: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=29813

Aber.... anhand deiner Äußerungen entnehme ich, das antike Münzen Neuland für dich sind....

Vielleicht solltest du nicht gerade dieses Stück zur Übung benutzen.

Martin

Re: Fundmünze

Verfasst: Fr 03.08.12 10:00
von areich
Definitiv nicht. Wenn die überhaupt zu reinigen ist, dann nur von einem Fachmann.