Seite 1 von 1
Clodius Albinus ???
Verfasst: So 12.10.03 11:24
von Sir Oly
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=18465 Hmmmm......könnte auch Karl Marx , Papa Schlumpf oder sonstwer sein

!!!!
Re: Clodius Albinus ???
Verfasst: So 12.10.03 12:35
von Obelix
@Sir Oly
Jetzt wo Du es sagst sehe auch ich als nicht Römersammler Papa Schlumpf!

Verfasst: So 12.10.03 17:09
von secundus
...oder Gerhard Schröder nachdem er fertig hat.
Es ist tatsächlich ein As vom Ende des 2. Jhd. Die Porträts von Pertinax, Didius Julianus, Pescennius Niger, Clodius Albinus und Septimius Severus gleichen sich so sehr, dass sie auf einer abgenutzten Münzen kaum zu unterscheiden sind. Am warscheinlichsten ist allerdings Septimius Severus.
Verfasst: So 12.10.03 22:21
von tournois
secundus hat geschrieben:
Es ist tatsächlich ein As vom Ende des 2. Jhd. Die Porträts von Pertinax, Didius Julianus, Pescennius Niger, Clodius Albinus und Septimius Severus gleichen sich so sehr, dass sie auf einer abgenutzten Münzen kaum zu unterscheiden sind. Am warscheinlichsten ist allerdings Septimius Severus.
Aber, aber!! Er schreibt doch:
Die Münze ist nicht voll gereinigt.
Da sollte sich doch nach einer "Vollreinigung" eher was sagen lassen können!!

Verfasst: Mo 13.10.03 00:09
von Sir Oly
Also NOCHMAL rein in die Schwefelsäure

!!!
Verfasst: Mo 13.10.03 13:36
von secundus
Stimmt, nach eBay-Jargon heisst "gereinigt" immer ganz ohne Patina.
Die Münze verbirgt sicher noch viel Potentiel, das der fleissige Handwerker mit seiner Dremel freilegen kann...falls die Schwefelsäure einmal versagt.
Verfasst: Mo 13.10.03 13:53
von Sir Oly
Beim Dremeln aber bitte die Löckchen nicht vergessen

!!!
Verfasst: Mo 13.10.03 18:09
von Obelix
Sir Oly hat geschrieben:Beim Dremeln aber bitte die Löckchen nicht vergessen

!!!
Dremel-löckchen!
Bestimmt auch ein Verkaufserfolg bei Ebay.
Verfasst: Di 14.10.03 00:24
von tournois
Man sollte allerdings beim Lockendrehen mit der Dremel auf eine nicht zu hohe Drehzahl achten!!
