Seite 1 von 5
Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Mo 13.08.12 16:24
von kc
Hallo zusammen,
möchte mir ein Mikroskop zulegen, weiss aber nicht, was gut ist.
Könnt ihr welche empfehlen?
Es sollte nicht allzu teuer sein (ca. 100-150 Euro).
Freue mich über Erfahrungsberichte.
Grüße
kc

Re: Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Mo 13.08.12 17:01
von mike h
Ausreichend ist jedes Stereomikroskop mit 10-facher Vergrößerung, ca. 7 - 8 cm Arbeitsraum und Beleuchtung von oben.
Ich hab ein altes Stereomikroskop von Zeiss, mit gerader Optik. ( gebraucht 20 Euro)
Die gerade Optik ist allerdings bei längerer Arbeit ziemlich anstrengend.
Ein Neugerät mit abgewinkelter Optik kostet zwischen 170 und 200 Eu.
Beispielsweise:
http://www.ebay.de/itm/290618061791?ssP ... 1423.l2649
Martin
Re: Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Mo 13.08.12 19:06
von andi89
Ich nutze ein älteres russisches Fabrikat: "MBC 10"! Oder auch unter "MBS 10" zu finden. Bin damit auch sehr zufrieden, ohne einen Vergleich zu haben, wie neuere Modelle so sind. Gibt es hin und wieder bei ebay(im Moment leider nicht) und auf Flohmärkten. Preis: Gute Fragen, keine Ahnung. Meines war ein Geschenk, das schon lange zurückliegt, deshalb hat es mich nie interessiert.
Grüße
Andi
Re: Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Mo 13.08.12 19:15
von kc
danke euch beiden schon mal sehr!
mein preislicher rahmen kommt ja ganz gut hin...da gibt es auf ebay so einige angebote.
ich schaue momentan mal alle angebote durch.
grüße
kc
Re: Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Mo 13.08.12 20:48
von Pete_78
Hab mir letztes Jahr
http://www.windaus.de/1828700226/126/AD ... ndaus.html gekauft (MwSt dazurechnen!).
Gut finde ich vor allem den LED Betrieb, der Akku hält auch eine Weile. War auch an der Überlegung mir ein Novex zu holen - aber das günstigere LED gab mir den Ausschlag.
Gruß
Peter
Re: Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Mo 13.08.12 20:53
von kc
hi peter,
danke!
ja ein novex habe ich mir vorhin bei ebay ausgeguckt:
http://www.ebay.de/itm/260401917644?ssP ... 1432.l2649
habe dem verkäufer einen preisvorschlag von 120 euro gesendet.
grüße
kc

Re: Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Mo 13.08.12 21:14
von Pete_78
Bin mal gespannt ob der darauf eingeht....
Den musste aber immer einstöpseln - der hat kein Akku
Gruß
Peter
Re: Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Mo 13.08.12 21:40
von kc
bisher hat der sich noch nicht gemeldet...150 sollten es höchstens werden!
grüße
kc
Re: Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Mo 13.08.12 21:59
von Uncia
Hallo kc,
ich besitze das Novex AP-7 und bin sehr zufrieden.
Ich hab bei Amazon vor einem Jahr 149 € (Versand inkl.) bezahlt. Mittlerweile kostet es dort aber 166 €.
Grüße Uncia
Re: Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Di 14.08.12 08:56
von kc
hi uncia,
tja alles wird teurer...
besten dank für die bestätigung, dass ein novex gut angelegtes geld ist.
grüße
kc
Re: Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Fr 17.08.12 16:01
von klunch
Hallo kc,
wenn Du dann eine Kaufentscheidung getroffen hast, schreib doch gern mal, wie Du damit zufrieden bist.
Beste Grüße
klunch
Re: Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Mi 22.08.12 16:59
von richard55-47
Soweit ich das beurteilen kann, wird im Forum eine 10-fache Vergrößerung beim mechanischen Reinigen präferiert. Beachcomber sprach mal vom Arbeiten mit 16-facher Vergrößerung. Ist eine 20-fache Vergrößerung (und höher) nicht sachdienlich?
Re: Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Mi 22.08.12 18:09
von beachcomber
kommt darauf an, was du damit machen willst. zum reinigen reicht diese vergrösserung, um irgendwelche versteckten mängel zu entdecken kann eine höhere vergrösserung hilfreich sein.
grüsse
frank
Re: Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Mi 22.08.12 18:42
von richard55-47
Worauf ich hinaus wollte, ist: Ab wann ist die Vergrößerung für eine mechanische Reinigung mit Nadel, Einwegspritzenspitzen, Rasierklingenfragmenten oder sonstigen Instrumenten zu groß?
Bei meinen Münzen gibt es keine versteckten Mängel, da lege ich die Hand für ins Feuer!! Die Mängel sind mit bloßem Auge erkennbar.

Re: Empfehlungen für Mikroskop
Verfasst: Mi 22.08.12 20:00
von fischerz
Hallo, Ich denke das kommt auf den Benutzer an
Ich besitze ein Zoommikroskop (Olympus) von 0,7 bis 4 und dazu 6,3 fache Okulare das ergibt eine Vergrößerung von 4,4 bis 25 fach
bei der 4,4 fachen Vergrößerung ist zB ein Sesterz ziemlich formatfüllend und bei 25 fach sind 2-3 Buchstaben formatfüllend.
Ich bin mir aber nicht sicher ob der sichtbare Ausschnitt bei jedem Mikroskop gleich ist.
Zuerst hatte ich nur 10x Okulare, das war mir zum betrachten der ganzen Münze dann doch zu groß.
Ich habe auch 20x Okulare, die habe ich für Münzen noch nie benutzt.
Manfred