Geta Denar aus Billon mit abweichender Legende
Verfasst: Fr 17.08.12 05:08
Ich hab ein paar Fragen zu einem Geta der offenbar aus schlechtem Silber geprägt ist.Die technischen Daten werde ich nachliefern, habe ich momentan nicht parat.
Vorderseitenlegende: L SEPTIMIUS [GETA] CAES ;was nicht sichtbar ist habe ich in eckigen Klammern gesetzt.
Rückseite [PRI]NC IVV[ENTVTIS] Geta mit Speer nach links Tropaion hinter ihm.
Normal müsste die Vorderseitenlegende "P SEPT GETA CAES PONT" lauten.Diese abweichende Legende in Kombination mit dieser Tropaionrückseite habe ich nirgendwo im Netz finden können. Ist dies im RIC bekannt oder sonstigem Bestimmungswerk? Die Münze ist mit irgend einem Verfahren versilbert worden; vielleicht ähnlich wie bei spätrömischen Silbersud Münzen - hab ich bei Denaren so noch nicht gesehen. Kennt jemand solche versilberten Billon Münzen und kennt man das Verfahren wie dsa damls gemacht wurde. Oder ist das eine neuzeitliche Versilberung ?
Einen Billon Limes Denar habe ich noch bei acsearch gefunden. Möglicherweise ist der auch versilbert worden.Kann man an dem Bild nicht eindeutig erkennen.
http://www.acsearch.info/record.html?id=224394
Gruß
Antonian
Vorderseitenlegende: L SEPTIMIUS [GETA] CAES ;was nicht sichtbar ist habe ich in eckigen Klammern gesetzt.
Rückseite [PRI]NC IVV[ENTVTIS] Geta mit Speer nach links Tropaion hinter ihm.
Normal müsste die Vorderseitenlegende "P SEPT GETA CAES PONT" lauten.Diese abweichende Legende in Kombination mit dieser Tropaionrückseite habe ich nirgendwo im Netz finden können. Ist dies im RIC bekannt oder sonstigem Bestimmungswerk? Die Münze ist mit irgend einem Verfahren versilbert worden; vielleicht ähnlich wie bei spätrömischen Silbersud Münzen - hab ich bei Denaren so noch nicht gesehen. Kennt jemand solche versilberten Billon Münzen und kennt man das Verfahren wie dsa damls gemacht wurde. Oder ist das eine neuzeitliche Versilberung ?
Einen Billon Limes Denar habe ich noch bei acsearch gefunden. Möglicherweise ist der auch versilbert worden.Kann man an dem Bild nicht eindeutig erkennen.
http://www.acsearch.info/record.html?id=224394
Gruß
Antonian