Seite 1 von 1

Geta Denar aus Billon mit abweichender Legende

Verfasst: Fr 17.08.12 05:08
von Antonian
Ich hab ein paar Fragen zu einem Geta der offenbar aus schlechtem Silber geprägt ist.Die technischen Daten werde ich nachliefern, habe ich momentan nicht parat.
Vorderseitenlegende: L SEPTIMIUS [GETA] CAES ;was nicht sichtbar ist habe ich in eckigen Klammern gesetzt.
Rückseite [PRI]NC IVV[ENTVTIS] Geta mit Speer nach links Tropaion hinter ihm.
Normal müsste die Vorderseitenlegende "P SEPT GETA CAES PONT" lauten.Diese abweichende Legende in Kombination mit dieser Tropaionrückseite habe ich nirgendwo im Netz finden können. Ist dies im RIC bekannt oder sonstigem Bestimmungswerk? Die Münze ist mit irgend einem Verfahren versilbert worden; vielleicht ähnlich wie bei spätrömischen Silbersud Münzen - hab ich bei Denaren so noch nicht gesehen. Kennt jemand solche versilberten Billon Münzen und kennt man das Verfahren wie dsa damls gemacht wurde. Oder ist das eine neuzeitliche Versilberung ?
Einen Billon Limes Denar habe ich noch bei acsearch gefunden. Möglicherweise ist der auch versilbert worden.Kann man an dem Bild nicht eindeutig erkennen.
http://www.acsearch.info/record.html?id=224394
Gruß
Antonian

Re: Geta Denar aus Billon mit abweichender Legende

Verfasst: Fr 17.08.12 07:41
von Invictus
Antonian hat geschrieben:Rückseite [PRI]NC IVV[ENTVTIS] Geta mit Speer nach links Tropaion hinter ihm.
Falls Geta keinen Hang zum Tragen von Damenkleidung gehabt hat :wink: würde ich doch eher eine behelmte Minerva (mit Victoriola, auf dem Foto schwach zu erkennen?) vor der Trophäe erkennen.

Das Minerva-Tropaeum-Motiv findet sich auf Caracalla-Denari hingegen häufiger http://bpmurphy.ancients.info/images/Se ... /10500.jpg (natürlich mit anderer Legende), für Geta hab ich da jetzt auch nichts finden können.

Re: Geta Denar aus Billon mit abweichender Legende

Verfasst: Fr 17.08.12 10:13
von Antonian
:lol:
Dnke für den Hinweis Invictus. ist dann wohl diese mit anderer Rückseitenlegende MINER VICTRIX, dann passt ja wieder die Vorderseitenlegende dazu.
http://www.acsearch.info/record.html?id=322554

Re: Geta Denar aus Billon mit abweichender Legende

Verfasst: Fr 17.08.12 10:16
von Invictus
Genau!

Re: Geta Denar aus Billon mit abweichender Legende

Verfasst: Fr 17.08.12 17:12
von Numis-Student
Hallo,
es wird aber wohl kein geprägter Denar aus schlechthaltigem Silber sein, sondern ein antiker Gussdenar aus Weissbronze.

Schöne Grüße,
MR

Re: Geta Denar aus Billon mit abweichender Legende

Verfasst: Fr 17.08.12 17:32
von Antonian
Da müsste man doch einen einen Ansatz eines Gußkanal am Rand erkennen können der entfernt wurde.Muß das Teil näher inspizieren. Ist das dann als Zeitgenössische Fälschung zu betrachten ? Und durch welches Verfahren kam das Silber auf die Münz-Oberfläche? Wie hat man die Gußform hergestellt - war diese aus Ton?
Gruß Antonian

Re: Geta Denar aus Billon mit abweichender Legende

Verfasst: Fr 17.08.12 18:02
von Numis-Student
Hallo,
der Rand wurde üblicherweise gut nachbearbeitet, da wirst du nichts sehen (Umlauf und 1800 Jahre Bodenlagerung kommen noch hinzu). Ja, es ist eine zeitgenössische Fälschung. Es kam kein Silber auf oder in die Münze, die Legierung an sich ist (ohne Patina) in der Farbe ähnlich wie Silber gewesen.

http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=25618 : Dort gibt es noch weitere Infos und Vergleichsstücke, du kannst ja deins auch doer noch vorstellen ;)

MR

Re: Geta Denar aus Billon mit abweichender Legende

Verfasst: Fr 17.08.12 19:49
von Antonian
Besten Dank Numis-Student für die Infos. Werde die Münze demnächst in den Thread mit den anderen Guß-Denaren einstellen, da ist die Münze gut aufgehoben. Ich denke das ist mein erster Guß-Denar.
viele Grüße
Antonian