Seite 1 von 1

Trajan Büste, mit oder ohne Aegis?

Verfasst: So 09.09.12 23:53
von nostronomo
Trajan ist zwar in meiner Sammlung schon vertreten aber da es sich scheinbar um eine etwas seltenere Prägung handelt
habe ich mich zum Kauf leiten lassen, auch Geschichtlich schein ein bestimmtes Ereignis mit dieser Münze verbunden zu sein.
Ich hoffe die 25 Euro die ich für die Münze bezahlt habe sind dafür in Ordnung, sie ist zwar nicht besonders gut erhalten
aber da habe ich andere Ruinen gesehen für einen weit höherem Preis.
Nun aber zu meiner Frage, ich habe eine Vergleichsmünze gefunden mit der Angabe RIC 584 var. (var. steht für ohne Aegis)
Ist das so richtig?
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich denke meine Münze hat auch so eine Büste.
Ich hoffe ihr könnt das mit euren geübten Augen besser erkennen und vielleicht bestätigen.
IMG_5902.JPG
Grüsse und ein guten Start in die neue Woche
Juan

Re: Trajan Büste, mit oder ohne Aegis?

Verfasst: Mo 10.09.12 06:35
von quisquam
RIC 584 ist nur mit Aegis gelistet, die ich auch bei deiner Münze zu erkennen glaube. Es gibt den Typ aber tatsächlich auch ohne Aegis, wie Exemplare auf acsearch zeigen.

Bemerkenswert ist, dass RIC 584 eine der wenigen Mittelbronzen von Traian ist, die es mit belorbeerter Büste auch als Dupondius gibt (RIC 544, Traian zu Pferd attakiert Daker mit Speer, ist ein weiteres Beispiel).

Grüße, Stefan

Re: Trajan Büste, mit oder ohne Aegis?

Verfasst: Mo 10.09.12 09:21
von aquensis
Hallo Juan,

meiner Meinung nach zeigt dein Foto eine Büste mit Paludament an der lk. Schulter nach rechts mit dem Portraittyp "A". Das wäre nach MIR / Woytek dann ein As mit der Nr. 198 bA ; mit 12 dokumentierten Ex. schon seltener ( insgesamt 77 dok. Ex.).
Zu der Einschätzumg als Dupondius RIC 584 schreibt Woytek:
"Der unter RIC 584 ( mit Anm. * ) genannte Dupondius - bzw., besser, As- Abschlag auf Orichalcum- Flan - von diesem Typ in der "Oxford University Collection" ist dort gegenwärtig nicht nachzuweisen."

Grüsse Franz

Re: Trajan Büste, mit oder ohne Aegis?

Verfasst: Mo 10.09.12 20:06
von nostronomo
Hier noch ein Detail der Schulterpartie:
IMG_5977.JPG
ich kann da nichts erkennen aber es könnte durchaus sein dass die Details wegkorrtodiert sind,
gleich wie die Bänder des Lorbeerkranzes, die sieht man ja auch nicht mehr.
So werde ich die Münze mit RIC 584, MIR / Woytek 198 bA betiteln.
Danke für eure Hilfe und Gruss
Juan

Re: Trajan Büste, mit oder ohne Aegis?

Verfasst: Do 02.05.13 01:02
von Ariminum
Hallo
Hier eine Variante von 584 ohne Aegis. Was ist eigentlich seltener, mit oder ohne Aegis?
Die Münze ist schon hübscher aber die Beleuchtung ist schlecht. Habe jetzt aber keine Zeit neue Photo's zu machen (leider gehts wieder mal ans Brötchen für die Familie verdienen).

MFG
Silvio

Re: Trajan Büste, mit oder ohne Aegis?

Verfasst: Do 02.05.13 09:50
von aquensis
In der Regel sind Büsten mit Aegis seltener, aber bei diesem Typ ist es in etwa gleichmäßig verteilt. Insges. 77 Stk. erfasst, mit Aegis 31 Stk.; mit Paludament oder ohne 38 Stk.; Rest and. Büstenformen.

Grüsse Franz

Re: Trajan Büste, mit oder ohne Aegis?

Verfasst: So 05.05.13 12:32
von Julianus v. Pannonien
Wenn schon 2 Stück dieser interessanten Prägungen in diesem Thread sind, werde ich meine auch noch einstellen.
Auch hier ist keine Aegis ersichtlich.
Trajan_DacianShields_As_Rome.jpg
AE-As
OV: Laureate head to right
Leg: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P
RV: Ornated, Oval shield; behind, two spears, Falx, vexillum and oblong shield.
Leg: S P Q R OPTIMO PRINCIPI
Ex: S C
Rome
RIC 584 / Woytek 198aA

Was mir bei diesem Typen auch schon aufgefallen ist, sind die unterscheide der Schilddekorationen, (Mondsicheln und Sterne oder Punkte und Ornamente )
Was auf verschiedene Vorlagen für die Gestaltung dieser Rückseite hinweisen könnte.

Grüsse
Simon