Seite 1 von 1

münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?

Verfasst: Di 11.09.12 20:59
von absolutme
Hallo. Habe diese römische münze gefunden. Material ist vermutlich silber denn die münze hatte keine ablagerungen. Hab sie nur mit einem bürstchen geputzt. Sollte silber aber nicht anlaufen? Nun ja...kann mir irgendjemand was drüber sagen?[

Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?

Verfasst: Di 11.09.12 21:24
von areich
Beim nächsten Mal bitte weniger bürsten, das ist sehr wertmindernd.

Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?

Verfasst: Di 11.09.12 21:27
von Antonian
Glückwunsch zu dem Fund.
Ich glaube diese ist es :
http://www.acsearch.info/record.html?id=195345
gruß
Antonian

Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?

Verfasst: Di 11.09.12 21:28
von beachcomber
das hängt sehr von den böden ab wo solche münzen gefunden werden. in kalksteingebieten z.b. kommen silber-münzen auch nach 2000 jahren noch so ans tageslicht!
grüsse
frank

Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?

Verfasst: Di 11.09.12 22:15
von absolutme
Ja das ist sie? Ist die nun silber?

Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?

Verfasst: Di 11.09.12 22:16
von Antonian
Natürlich aus Silber :) .
Noch ein etwas schöneres Vergleichsexemplar
http://www.acsearch.info/record.html?id=181320
War es ein Zufallsfund oder hast Du mit Metalldetektor gesucht ?

Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?

Verfasst: Di 11.09.12 22:33
von absolutme
Super...danke für die info. Hab mit detektor gesucht. Mal sehen obs da noch mehr gibt.

Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?

Verfasst: Di 11.09.12 22:50
von richard55-47
Wo?? :mrgreen:

Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?

Verfasst: Do 13.09.12 14:56
von klunch
Toller Fund, leider zu stark gebürstet! Da gibt's bestimmt noch mehr - ich helfe gern beim Suchen!

Grüße
klunch

Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?

Verfasst: Do 13.09.12 16:07
von drakenumi1
Hallo, areich u. klunch,

ich versuche vergeblich, Spuren eines Bürstens zu erkennen (Bei dieser Unschärfe und Kleinheit der Bilder :?: ) Immerhin ist das Silber zu Vespasians Zeiten doch wegen seiner guten Reinheit recht resistent gegen Korrosion gewesen und das Sammeln der Denare völlig ohne Tönung völlig legitim (wenn sie nicht gerade auf Hochglanz poliert wurden).
Wieso also soll die hier gezeigte Oberfläche wertgemindert sein??
Ein schärferes Bild und etwas dunkler würde mehr Erkenntnisse bringen, ob hier was verdorben wurde, denkt

drake

Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?

Verfasst: Do 13.09.12 16:36
von Numis-Student
Hallo drake, ich habe die Bilder mal bearbeitet und die stärksten Kratzspuren eingezeichnet.

Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?

Verfasst: Do 13.09.12 16:41
von areich
Klar kann es sein, daß das nur an der schlechten Bildqualität liegt aber für mich sehen die auch wie Kratzer aus. Soll kein Gemecker sein, nur ein Hinweis, daß solche Kratzer bei Sammlern nicht gut ankommen. Als Nichtsammler weiß man das in der Regel nicht.

Re: münze auf acker gefunden caesar vespastanus .silber?

Verfasst: Do 13.09.12 18:52
von drakenumi1
Was Recht ist, soll auch Recht bleiben! Diese Striemen sind allerdings bannig breit, wohl von den Resten eines Hofbesens bewirkt. Mein trübes Auge hat sie nicht wahrgenommen :( .
In absoluter Übersteigerung sieht das so aus:

Grüße von

drake