Seite 1 von 1

Kölner Valerianus II

Verfasst: Mi 12.09.12 01:42
von didius
Den folgenden Kölner hab ich seit ein paar Monaten in meiner Sammlung

Valerianus II.

Av: VALERIANVS CAES
Büste drapiert und cürassiert nach rechts
Rv: PRINC IVVENTVTIS
Caesar in Rüstung steht nach links, Stab und schräge Lanze, dahinter zwei Feldzeichen

RIC V.I 5; Cohen 66
Elmer 67 (4.Emission frühe Phase)

RIC gibt die Seltenheit mit common an. Bei meiner Recherche ist es mir bisher allerdings nicht gelungen ein weiteres Exemplar aufzuspüren.
Würde mich mal interessieren, was der Göbl dazu sagt, gefühlt würde ich sagen das Stück ist ziemlich selten.
Ein Zitat würde mich natürlich auch freuen :D .

Kleines Schmankerl am Rande, mein Stück scheint rückseitig stempelgleich mit dem bei Elmer auf Tafel 1 Nr. 14 abgebildeten Stück.

Grüße und gute Nacht
Daniel

Re: Kölner Valerianus II

Verfasst: Mi 12.09.12 09:38
von aquensis
Müsste Göbl 906e sein. Mit nur 2 dokumentierten Stk. ziemlich selten ! Glückwunsch !

Grüsse Franz

Re: Kölner Valerianus II

Verfasst: Mi 12.09.12 09:45
von beachcomber
das siehst du vollkommen richtig, göbl kannte nur 2 exemplare,glückwunsch! :)
grüsse
frank
p.s. Göbl 906 e
p.p.s. aquensis war schneller, aber wenigstens sind wir zum gleichen ergebnis gekommen!

Re: Kölner Valerianus II

Verfasst: Mi 12.09.12 13:27
von didius
Danke euch beiden für die schnelle Rückmeldung, und ich freue mich natürlich über die Bestätigung meiner Vermutung.

Ich hab das Stück in einem kleinen Lot entdeckt, in dem nur die Vorderseiten abgebildet und dazu im Text nur die Rückseitenlegenden aufgelistet waren.
Im Ausschlußverfahren hab ich dann auf diesen Kölner Typ geschlossen :-)

So hab ich dann das Stück für einen schmalen Euro (ca. 20€) bekommen.

Re: Kölner Valerianus II

Verfasst: Mi 12.09.12 14:36
von beachcomber
na, herzlichen glückwunsch, so was nennt man dusel! :)
grüsse
frank

Re: Kölner Valerianus II

Verfasst: Mi 12.09.12 16:28
von curtislclay
Göbl, Taf. 70, bildet dasselbe Wiener Stück ab wie Elmer, Taf. I.14.

Re: Kölner Valerianus II

Verfasst: Mi 12.09.12 19:19
von didius
vielen Dank für die zusätzliche Information
beachcomber hat geschrieben:na, herzlichen glückwunsch, so was nennt man dusel! :)
grüsse
frank
stimmt :D