Nero - Bestimmung Dupondius SECVRITAS AVGVSTI
Verfasst: Sa 15.09.12 19:54
Der hier vorgestellte Dupondius erreichte mich jetzt aus Spanien. Beim Versuch der Bestimmung anhand des RIC fand ich ihn identisch beschrieben gleich an zwei Stellen, nämlich unter RIC 519 (BMC 342) und RIC 597 (BMC 347). Die verschiedenen Zitate aus dem BMC deuten allerdings darauf hin, daß es eigentlich einen Unterschied geben muß, der sich mir jedoch aus den Beschreibungen im RIC nicht erschließt.
Bin ich möglicherweise mit partieller Blindheit geschlagen, oder läßt es der RIC hier tatsächlich an der für eine präzise Bestimmung erforderlichen Eindeutigkeit fehlen?
NERO 54 – 68
Æ Dupondius Lugdunum 66 – 68
Av.: IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR P P P - Belorbeerter Kopf links (an der Spitze des Halsabschnittes Kugel = Lugdunum)
Rv.: SECVRITAS AVGVSTI S C - Securitas auf Stuhl mit hoher Rückenlehne nach rechts sitzend; rechter Ellbogen auf Stuhllehne, Kopf in Rechte gestützt; Kurzzepter in der Linken; vor ihr brennender Altar, an dem Fackel lehnt
RIC2 519 und 597 (beide gleiche Beschreibung!)
Ø 28-29 mm / 12,88 g; Stempelstellung 7 Uhr
Gruß
chinamul
Bin ich möglicherweise mit partieller Blindheit geschlagen, oder läßt es der RIC hier tatsächlich an der für eine präzise Bestimmung erforderlichen Eindeutigkeit fehlen?
NERO 54 – 68
Æ Dupondius Lugdunum 66 – 68
Av.: IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR P P P - Belorbeerter Kopf links (an der Spitze des Halsabschnittes Kugel = Lugdunum)
Rv.: SECVRITAS AVGVSTI S C - Securitas auf Stuhl mit hoher Rückenlehne nach rechts sitzend; rechter Ellbogen auf Stuhllehne, Kopf in Rechte gestützt; Kurzzepter in der Linken; vor ihr brennender Altar, an dem Fackel lehnt
RIC2 519 und 597 (beide gleiche Beschreibung!)
Ø 28-29 mm / 12,88 g; Stempelstellung 7 Uhr
Gruß
chinamul