Seite 1 von 1
2 Sesterzen bitte um Bestimmung
Verfasst: Do 04.10.12 23:09
von Atila
Moin Männer!
Habe hier 2 recht schöne Sesterzen bekommen.
Kann die bitte jemand bestimmen? Auch bei der Echtheit der Münzen bin ich mir nicht sicher.Was sagt ihr dazu?Der erste hat einen Durchmesser von 2,9cm,der zweite hat auch 2,9 cm. Habt Dank für eure Mühe.
Grüsse Atila
Re: 2 Sesterzen bitte um Bestimmung
Verfasst: Do 04.10.12 23:20
von chevalier
Beim ersteren dürfte es sich wohl eher um ein AE As handeln und zwar um eine sog. Restitutionsprägung unter Titus. RIC 489[titus].
Nr. 2 ist vermutlich ein Dupondius des Trajan. RIC 382.
Gruß Thomas
P.S. Achtung! Die grünen Flecken auf dem Sesterzen von Trajan dürften Bronzepest sein.
Re: 2 Sesterzen bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 05.10.12 00:57
von chinamul
Die erste Münze ist wohl keine Restitutionsprägung des Titus, da auf dem bis auf das große S C anepigraphischen Revers jeglicher Hinweis darauf fehlt.
Andererseits scheint es diese Münze als Prägung von Claudius selbst nicht zu geben, es sei denn als Hybride. Die mit P P endende Av.-Legende ist im Gegensatz zu den Asses mit der CONSTANTIA und der LIBERTAS für den Minervatyp zumindest im RIC nicht aufgeführt.
Gruß
chinamul
Re: 2 Sesterzen bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 05.10.12 01:02
von curtislclay
Doch doch, RIC 116, etwas versteckt, sehr häufig.
Re: 2 Sesterzen bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 05.10.12 11:21
von chinamul
Ich merke schon: Um ca. 1 h gehört ein alter Mann ins Bett und nicht mehr an den Computer. Eigentlich hätte ich das Stück im RIC auch selber finden müssen. In meiner Sammlung fehlt es jedenfalls noch.
Danke für den Hinweis!
Gruß
chinamul
Re: 2 Sesterzen bitte um Bestimmung
Verfasst: Di 09.10.12 14:15
von Atila
Moin Männer!
Hab die 2 Münzen nun gewogen.
Der erste wiegt 10,5gr.,derZweite 13,0gr.
Dann sind das wohl doch keine Sesterzen,oder?
Gruss Atila
Re: 2 Sesterzen bitte um Bestimmung
Verfasst: Di 09.10.12 14:38
von Antoninus Pius
Ist doch alles schon geklärt.
1. As des Claudius RIC 116
2. Dupondius des Trajan RIC 382
A.P.