Seite 1 von 1

Bronze Römer bitte Bestimmen

Verfasst: Do 04.10.12 23:16
von Atila
Moin!
Hab da noch einen eckigen Römer,mit einen Durchmesser von 2,4 cm.
Kann die bitte jemand bestimmen?
Dank im voraus.

Gruss Atila
k-Römer und Grieche,Harry 016.jpg
k-Römer und Grieche,Harry 017.jpg

Re: Bronze Römer bitte Bestimmen

Verfasst: Fr 05.10.12 00:13
von chinamul
VALERIANUS I 253 – 260
Æ Sesterz Rom 256/257
Av.: IMP C P LIC VALERIANVS P F AVG - Drapierte und belorbeerte Büste rechts
Rv.: VICTORIA GERM S C - Victoria nach links stehend; in der Rechten Kranz, in der Linken Palmzweig
RIC 181; C. 249

Ein sehr reizvolles Stück, das eigentlich rund sein sollte, aber infolge ihrer besonderen Herstellungsart waren die verwendeten Schrötlinge in der Regel unrund bis hin zu viereckigen Exemplaren wie Deinem.
Die Münze hat seinerzeit in genau dieser Form die Prägestätte verlassen!

Gruß

chinamul

Re: Bronze Römer bitte Bestimmen

Verfasst: Fr 05.10.12 01:18
von curtislclay
Die Rs. wohl eher VICTORIA AVGG S C, entweder ohne P F in der Vs. Legende (RIC 177) oder mit P F (RIC 178).

VICTORIA GERM ist auf Sesterzen sehr selten, hat auch nach Göbl immer einen Gefangenen vor der Victoria.

Re: Bronze Römer bitte Bestimmen

Verfasst: Fr 05.10.12 13:04
von chinamul
RIC scheint aber die Variante ohne Gefangenen zumindest nicht ganz auszuschließen (s. RIC 181: "sometimes at foot, captive").
Nun frage ich mich, ob dann das Vorhandensein eines Gefangenen andererseits als Ausschlußkriterium für die Legende VICTORIA AVGG zugunsten derjenigen mit VICTORIA GERM gelten kann, mein hierunter abgebildetes Exemplar also die GERM-Legende trägt.
valer 1 sest vict.jpg
Gruß

chinamul

Re: Bronze Römer bitte Bestimmen

Verfasst: Di 09.10.12 11:44
von Atila
Moin Männer!
Danke für die Antworten.
Hab nun auch ein Gewicht für die Münze,15,6 gr.
Was ist das,für nen Sesterz zu leicht und nem Ass zu schwer.

Gruss Atila

Re: Bronze Römer bitte Bestimmen

Verfasst: Di 09.10.12 12:20
von chinamul
Eindeutig ein Sesterz!

Gruß

chinamul

Re: Bronze Römer bitte Bestimmen

Verfasst: Di 09.10.12 18:11
von ga77
Das Gewicht ist weniger bis gar nicht ausschlaggebend zu dieser Zeit, da die Schwankungen so gross sind.
Entscheidend ist der Stempeldurchmesser und der ist hier mit weit über 2,4 cm eindeutig zu gross, also sicher ein Sesterz.

Vale
Gabriel