Seite 1 von 1

Trajanopolis ?

Verfasst: So 07.10.12 09:17
von Marius
Hallo zusammen,

anbei ein Stück mit für mich schwer lesbarer (retrograder ?) Rückseitenlegende.
Ich meine, das Assarion (3,86 g Gewicht) ist aus Augusta Traiana (Trajanopolis), da bin ich mir allerdings nicht sicher.

Was meint ihr ?
Für Hinweise, evtl. auch Literaturzitate wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Marius

Re: Trajanopolis ?

Verfasst: So 07.10.12 11:16
von Peter43
Ich lese auch ein retrogrades AVGOVCTH. So spricht viel für Augusta Traiana (nicht Trajanopolis. Das ist eine andere Stadt!). Ist aber in Varbanov nicht gelistet.

Jochen

Re: Trajanopolis ?

Verfasst: So 07.10.12 13:13
von Marius
Peter43 hat geschrieben:Ich lese auch ein retrogrades AVGOVCTH. So spricht viel für Augusta Traiana (nicht Trajanopolis. Das ist eine andere Stadt!). Ist aber in Varbanov nicht gelistet.

Jochen
Hallo Jochen,

vielen Dank für die Antwort. Ist im Varbanov der Münztyp nicht gelistet oder nur die wahrscheinlich retrograde Legende ? Moushmov online kennt den Münztyp offenbar nicht.

Viele Grüße
Marius

Re: Trajanopolis ?

Verfasst: So 07.10.12 16:17
von Peter43
Der ganze Typ ist nicht gelistet. Es gibt da einen anderen Typ mit gespiegelter Legende, Varbanov (engl.) 1004, aber da hat die Schlange 4 Windungen (AE 24)

Jochen

Re: Trajanopolis ?

Verfasst: So 07.10.12 17:49
von Marius
Peter43 hat geschrieben:Der ganze Typ ist nicht gelistet. Es gibt da einen anderen Typ mit gespiegelter Legende, Varbanov (engl.) 1004, aber da hat die Schlange 4 Windungen (AE 24)

Jochen
Nochmals Danke, Jochen. Das Stück ist AE 17/19 und damit auch kleiner im Durchmesser als die genannte AE 24.

Viele Grüße
Marius