Seite 1 von 1
Unbekannte Münze
Verfasst: Fr 12.10.12 17:33
von Nikino
Hi,
vielleicht kann mir ja jemand bei der Münze helfen. Auf der Vorderseite lese ich IMP CAES ... IC SAN (O?) V und auf der Rückseite lautet der Umschrift um die Standarte ANTIO ... und unten im Feld steht S(R?). Wäre über Hilfe sehr Dankbar!!
Vs.:
[ externes Bild ]
Rs.:
[ externes Bild ]
Gruß,
Nikino
Re: Unbekannte Münze
Verfasst: Fr 12.10.12 20:28
von Invictus
Auf alle Fälle Pisidia, Antiochia mit Legionsadler zwischen 2 Standarten
Re: Unbekannte Münze
Verfasst: Sa 13.10.12 12:45
von Antonian
So in der Art:
http://www.acsearch.info/record.html?id=507053
http://www.acsearch.info/record.html?id=493942
gibts von verschiedenen Kaisern, schau einfach mal unter acsearch unter Antiochia Pisidia nach.
Gruß
Antonian
Re: Unbekannte Münze
Verfasst: Sa 13.10.12 14:50
von Nikino
Hi,
danke für eure Antworten, finde aber den passenden Kaiser nicht. Gibt es Literatur zu diesem Bereich, mit Hilfe der man die Umschrift entziffern könnte?
Gruß,
Nikino
Re: Unbekannte Münze
Verfasst: Do 18.10.12 08:58
von Nikino
Hat den niemand eine Idee welcher Kaiser es sein könnte

Re: Unbekannte Münze
Verfasst: Do 18.10.12 09:32
von richard55-47
Ich denke mal vorsichtig an Gordianus III.
Re: Unbekannte Münze
Verfasst: Do 18.10.12 10:00
von Pscipio
Gordian III. ist es eher nicht, denn bis Gordian weisen die Münzen aus Antiochia in Pisidien noch einen relativ guten Stil auf. Danach wird das ganze aber manchmal so verwildert (auch die Legenden), dass die Kaiser ab und zu nicht mehr zu benennen sind. Bei deinem Stück würde es vielleicht gehen, aber ich kann auf dem Foto die Legende nicht komplett lesen. Wahrscheinlich Volusian, Gallus, Herennius, Decius o.ä.
Gruss, Pscipio
Re: Unbekannte Münze
Verfasst: Do 18.10.12 11:59
von Invictus
Wenn diese Lesung (annähernd) richtig sein sollte,
dann würde ich Gallienus als zutreffend erachten. Die offensichtliche Kindskopfform scheint mir bei Antioch-Prägungen kein Hindernis für eine solche Zuweisung zu sein (siehe dieses Exemplar:
http://www.coinproject.com/coin_detail.php?coin=216759). Ein Manko wäre indessen das fehlende LIC (was in Verbindung mit dem P eigentlich regelmäßig erscheint), doch vielleicht ist das Fehlen dieses Namenszusatzes (a) aufgrund der ohnehin verwilderten Umschrift und (b) des Platzmangels erklärbar.
Re: Unbekannte Münze
Verfasst: Do 18.10.12 12:16
von Peter43
Ich lese IMP CAES PO LIC GA.... Damit wäre es Gallienus.
Jochen
Re: Unbekannte Münze
Verfasst: Fr 19.10.12 18:14
von Nikino
Vielen Dank, dann kann ich die Münze jetzt unter Gallienus ablegen
