Seite 1 von 3

AS von Marc Aurel

Verfasst: Mo 29.10.12 15:28
von Arminius_79
Hallo zusammen,

ich bin neues Mitglied hier im Forum und hätte eine Frage zu einer römischen Münze.
Es handelt sich wohl um ein AS des MArc Aurel, jedoch kann ich keine vergleichbare Prägung dazu finden.
Vielleicht sind ja die Experten so nett, und sind mir bei der Bestimmung etwas behilflich.

Bedanke mich schon mal im Voraus

Viele Grüße
Dennis

Re: AS von Marc Aurel

Verfasst: Mo 29.10.12 17:55
von manuel1935
Willkommen in der Sammlergemeinschaft!
Ein Experte in Sachen M. Aurel bin ich leider nicht, aber soviel ist klar; es handelt sich um ein As aus den Jahren 158 - 161. Ich lese auf der Vorderseite: AURELIUS - CAES AUG PII F, auf der Rückseite: TR POT XII - (COS II). Bei der Figur kann es sich um Virtus handeln.
Dies als Zwischeninformation , bis die wirklichen Experten die Sache definitiv klären werden.

Re: AS von Marc Aurel

Verfasst: Mo 29.10.12 18:25
von Peter43
Vs. AVRELIVS -CAES PII F, Büste, drapiert und cürassiert, barhäuptig, n.r.
Leider sind die Legenden auf der Rs. nicht vollständig:
1) TR.POT.XII[I? COS II] - SC, Virtus n.r. stehend, l. Fuß auf Helm, hält Speer und Parazonium
RIC 1351 hat AVRELIVS CAESAR AVG PII F
2) TR.POT.XII[II? COS II] - SC
RIC 1355 hat AVRELIVS CAESAR AVG PII F
RIC 1355 hat AVRELIVS CAES AVG PII FIL

Also nicht in RIC.

3) TR POT XII - SC
in BMCR nach 2087 ohne Nr. gelistet: hat zwar AVRELIVS CAES AVG PII F, aber die Vs. hat nur den bloßen Kopf n.r.
4) TR POT XII[II COS II] - SC
BMCR 2107 hat zwar AVRELIVS CAES AVG PII F, aber die Vs. zeigt nur den bloßen Kopf des Marcus

Also auch nicht in BMCR.

Scheint ein Fall für Curtis Clay zu sein!

Mit freundlichem Gruß

Re: AS von Marc Aurel

Verfasst: Mo 29.10.12 18:27
von Antoninus Pius
Also ich kann da schon ein AVG erkennen. :wink:

Re: AS von Marc Aurel

Verfasst: Mo 29.10.12 18:33
von Peter43
Warum auch nicht?

Re: AS von Marc Aurel

Verfasst: Mo 29.10.12 18:37
von Antoninus Pius
Peter43 hat geschrieben:Warum auch nicht?
weil du weiter oben geschrieben hast:
Peter43 hat geschrieben:Vs. AVRELIVS -CAES PII F, Büste, drapiert und cürassiert, barhäuptig, n.r.
Scheint deiner Reaktion nach aber ein Tippfehler gewesen zu sein. Sorry.

Re: AS von Marc Aurel

Verfasst: Mo 29.10.12 18:49
von quisquam
Mich irritiert auch die kuirassierte(?) Büste, die ich so noch nie von Marc Aurel gesehen habe.

Grüße, Stefan

Re: AS von Marc Aurel

Verfasst: Mo 29.10.12 19:00
von Arminius_79
Hallo zusammen,

Vielen Dank für die nette Begrüßung und die Informationen.
Genau was Stefan angemerkt hat, ist mir auch aufgefallen.
Die Büste hab ich in dieser Form noch nie bei Marc Aurel gesehen.

Ja sehr schade, dass die Rs nicht mehr so gut erhalten ist wie die Vorderseite.
Ansonsten könnte man sie wohl als vz einstufen.
Es scheint sich aber wohl in dem Fall um keine gängige Prägung zu handeln.
Wäre ja super wenn jemand einen Link zu der Münze hätte.

VG
Dennis

Re: AS von Marc Aurel

Verfasst: Mo 29.10.12 19:39
von Homer J. Simpson
CAESAR statt CAES scheint ein Fehler im RIC zu sein; entweder die lange Legende mit ANTON, dann CAESAR, oder ohne ANTON, dann nur CAES. Der Vorbesitzer meines RIC hat das AR bei den Sesterzen 1348 und 1349 ausgestrichen.

Auch Strack führt diesen Typ für die Emission TRP XIII mit CAES auf, jedoch bei seiner Nr. 1189 die Sesterzen mit mehreren verschiedenen Büsten, aber den As nur mit bloßem Kopf ohne weitere Dekoration. Mit TRP XIIII wäre es Strack 1198, hier ist der As mit Kopf, drapierter sowie drap. und gepanzerter Büste belegt, aber nicht mit nur gepanzerter. Also ist diese Variante auch nicht im Strack.

Viele Grüße,

Homer

Re: AS von Marc Aurel

Verfasst: Mo 29.10.12 20:00
von curtislclay
Wichtig wäre Durchmesser und Gewicht!

Ich vermute, eher ein Sesterz, wo mit TR P XIII auf der Rs. diese kürassierte Büste in Paris, München und St. Petersburg bezeugt ist (Strack 1189), auch in Hess 211, 972 und NAC 2 April 1995, Friedrich, 1480.

Re: AS von Marc Aurel

Verfasst: Mo 29.10.12 20:05
von Arminius_79
Ui da scheint die münze ja schon was besonderes zu sein.
Wäre ja sehr erfreulich...:)

Re: AS von Marc Aurel

Verfasst: Mo 29.10.12 20:07
von Arminius_79
Achso entschuldigung,

Durchmesser sind 2,5 cm und Gewicht 11 Gramm

Re: AS von Marc Aurel

Verfasst: Mo 29.10.12 20:13
von curtislclay
Also doch eine Mittelbronze, dann ist für dieses Nominal die Büste, wie Homer festgestellt hat, nicht in Strack und vielleicht bisher unbekannt.

Re: AS von Marc Aurel

Verfasst: Mo 29.10.12 20:29
von Homer J. Simpson
Curtis, die Münze ist auf Karopapier fotografiert. Abgesehen von der Version für Erstklässer sind die Quadrate immer 5x5 mm. Also etwa 27 mm.

Homer

@Arminius: Noch dazu ist es ja ein wirklich schönes Stück!

Re: AS von Marc Aurel

Verfasst: Di 30.10.12 10:46
von Arminius_79
Hallo zusammen,

Vielen Dank erst mal Allen Beteiligten für die Bestimmungsversuche...
Anscheinend kommt man ja bislang nicht zu einer eindeutigen Lösung.
Vielleicht sollte ich die Münze mal von einem Spezialisten untersuchen lassen.
Würde mich ja schon sehr interessieren, welche Prägung es ist, wenn sogar die Experten hier im Forum etwas ratlos sind.

@Homer
Dankeschön, ja es kann sein das ich mich um einen Milimeter vertan habe. Habs jedoch mit nem Maßband abgemessen.